EasyManua.ls Logo

Wilo EHV G2 - DN 50/2RK - Bestimmungsgemäße Verwendung; Aufbau; Produktbeschreibung

Wilo EHV G2 - DN 50/2RK
446 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
12 WILO SE 11/2016 Ed.01 DIN A5
Deutsch PRODUKTBESCHREIBUNG
4. Produktbeschreibung
4.1. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Wilo Einhängevorrichtungen eignen sich für den Einsatz im Schmutz- und Abwasser.
Sie dienen zur leichten Installation von Pumpen an die Druckleitung in Schächten und
Behältern.
4.2. Aufbau
Die Einhängevorrichtung wird für die stationäre Nassaufstellung von Pumpen verwen-
det.
Fig. 1.: Teileübersicht
1 Kupplungsfuß mit Krümmer 6 Führungsrohr
2 Kupplungsfuß ohne Krümmer 7 Aufnahme für Führungsrohre
3 Kupplungsansch 8 Druckanschluss für Druckrohrleitung
4 Führungsrohrhalter aus Grauguss 9 Führungskralle
5 Führungsrohrhalter aus Edelstahl
Die Führungsrohre sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen bauseits ge-
stellt werden!
4.2.1. 
Der Kupplungsfuß ist die zentrale Komponente. Er wird direkt im Betriebsraum installiert
und dient zum Anschluss an das druckseitige Rohrsystem sowie zur Aufnahme der Pum-
pe. Die einzelnen Kupplungsfüße unterscheiden sich in Form, Größe und Ausführung
(mit und ohne Krümmer). Die Installation ist bei allen Kupplungsfüßen gleich.
DerKupplungsanschermöglichtdieFührungderPumpeunddasAndockenanden
Kupplungsfuß.
Materialausführungen
Typ Grauguss lackiert Grauguss mit Ceram
Edelstahlguss
1.4581
G 2/1R EN-GJL-250 o o
DN 36/1R EN-GJL-250 o o
DN 50/1R EN-GJL-250 o o
DN 50/1RK EN-GJL-250 o
DN 50/2RK EN-GJL-250 o
DN 65/1RK EN-GJL-250 o
DN 65/2RK EN-GJL-250 o

Table of Contents

Related product manuals