EasyManua.ls Logo

Wilo EHV G2 - DN 50/2RK - Typenschlüssel; Lieferumfang

Wilo EHV G2 - DN 50/2RK
446 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
PRODUKTBESCHREIBUNG Deutsch
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo EHV G2 - DN250 15

Kupplungsfuß gestützt werden!
DerKupplungsanschwirdamDruckanschderPumpemontiert.DurchseineFüh-
rungskrallen wird die Führung über die Führungsrohre und somit das Andocken der
Pumpe am Kupplungsfuß ermöglicht.
DieVerbindungzwischenKupplungsanschundKupplungsfußerfolgtautomatisch
durch das Eigengewicht der Pumpe.
DieAbdichtungzwischenKupplungsanschundKupplungsfußwirddurcheinenim
KupplungsanscheingelegtenDichtringrealisiert.DieserwirdwährenddesBetriebesan
den Kupplungsfuß angedrückt und dichtet die Verbindung ab.
Für eine einwandfreie Funktion muss die Einhängevorrichtung lotrecht im Betriebs-
raum installiert werden!
4.4. Typenschlüssel
Beispiel: DN 150L/2RK
DN = Anschlussart Druckanschluss
DN = Flanschanschluss
R = Gewindeanschluss
150 = Druckanschluss
L = Ausführung*
Ohne Angabe = Standardausführung
L = Leichte Ausführung
S = Schwere Ausführung
2R = Anzahl Führungsrohre
K = Ausführung Kupplungsfuß
K = mit Krümmer
OhneAngabe=ohneKrümmer;d.h.derDruckanschlussderEinhängevorrichtung
ist horizontal ausgeführt. Zum Anschluss einer vertikalen Druckleitung wird ein
90°-Rohrbogenbenötigt!
4.5. Lieferumfang
Kupplungsfuß
Kupplungsansch
Führungsrohrhalter für Schachtbefestigung
Befestigungsmaterial
4.5.1. Bauseits zustellendes Material
Führungsrohr/e
90°-RohrbogenbeiEinhängevorrichtungenohneKrümmer

Table of Contents

Related product manuals