EasyManuals Logo

AERMEC SWP300 S2 User Manual

AERMEC SWP300 S2
Go to English
154 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #103 background imageLoading...
Page #103 background image
105
SWP_5287500_00
8. INSTALLATION
8.1. VORBEREITUNG
Die perfekte Integrität der verschie-
denen Komponenten der Einheit
überprüfen.
Die perfekte Integrität der verschie-
denen Komponenten der Einheit
überprüfen.
Die noch verpackte Einheit so nah
wie möglich zum Installationsort
transportieren.
Keine Werkzeuge oder Gewichte auf
der verpackten Einheit ablegen.
8.2. WAHL DES
INSTALLATIONSORTS
Die auf einer ebenen Fläche aufge-
stellte Einheit kann ihr eigenes Ge-
wicht und den Inhalt tragen.
Die Einheit darf nicht in Räumen auf-
gestellt werden, die ent ammbare
Gase, ätzende, angreifende und
korrosive Substanzen enthalten, die
die verschiedenen Komponenten
irreparabel beschädigen können.
Wird die Einheit an Rohrleitungen
angeschlossen, dürfen diese eine
Gesamtlänge von 10 m nicht über-
schreiten.
8.3. HYDRAULIKANSCHLÜSSE
Schließen Sie die Rohranschlüsse der
Anlagen so dann, dass diese:
nicht mit ihrem Gewicht auf der Ein-
heit lasten.
alle Wartungsarbeiten an der Einheit
problemlos ermöglichen.
den Zugang und den Ausbau even-
tueller Zubehöre ermöglichen.
Es muss die Möglichkeit eines Behäl-
terablasses vorgesehen werden, ohne
dass dieser Druck verliert. Hierzu kann
eventuell ein Vakuumbrechventil ein-
gesetzt werden; Der Betriebsdruck der
Boiler beträgt 6 Bar.
Für die ordnungsgemäße Inbetriebnah-
me ist Folgendes zu beachten:
Es müssen ein Sicherheitsventil und
ein ausreichend bemessenes Aus-
dehnungsgefäß installiert werden.
Die Metallmasse des Boilers muss mit
der mitgelieferten Aktivanode ver-
bunden werden.
Die Wasserhärte des Brauchwassers
muss überprüft werden (die Garan-
tie verfällt bei einer Wasserhärte un-
ter 15°F und über 40°F).
1 Verschlussschieber 6 Membransicherheitsventil
2 Druckminderer 7 Umlaufpumpe
3 Kontrollventil 8 Ab uss
4 Rückschlagventil * Nur für die Modelle PWW und PEP
5 Ab ussventil * * Nur für Modelle PEP
min. 0,5 m
min. 0,5 m
min. 0,3 m
min. 0,3 m
min. 1,2 m
WARMWASSER
FÖRDERLEISTUNG HEIZBETRIEB**
UMLAUF (WENN NOTWENDIG)
RÜCKLAUF HEIZUNG**
STROMVERSORGUNG
FÖRDERLEISTUNG ALTERNATIVE
ENERGIE*
RÜCKLAUF ALTERNATIVE
ENERGIE*
KONDENS-
WASSERABLAUF
KALTWASSER (ANSCHLUSS
NACH DIN 1988)
min. 0,5 m
min. 0,5 m
min. 0,3 m
min. 0,3 m
min. 1, 2 m

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AERMEC SWP300 S2 and is the answer not in the manual?

AERMEC SWP300 S2 Specifications

General IconGeneral
BrandAERMEC
ModelSWP300 S2
CategoryHeat Pump
LanguageEnglish

Related product manuals