EasyManuals Logo
Home>AHT>Commercial Food Equipment>Kinley

AHT Kinley Operating Manual

AHT Kinley
268 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #21 background imageLoading...
Page #21 background image
21
DE
EN
IT
FR
ES
PT
NL
DA
FI
SE
NO
SL
HR
CS
SK
PL
ET
LT
LV
HU
RU
RO
EL
TR
BG
WARNUNG
Entzündungsgefahr durch Funken. Bei Käl-
temittel R-290 können infolge möglicher
Undichtheiten im Kältesystem die Funken
eines Saugers oder anderen Elektrogerätes
eine unbeabsichtigte Entzündung eines sich
möglicherweise gebildeten Gas-/Luft-Ge-
misches auslösen.
Entfernen Sie bei R-290-Geräten ent-
weder das Tauwasser nur mit einem tro-
ckenen Tuch oder Schwamm.
Innerhalb des Kühlfachs nur Nasssauger
oder elektrische Geräte mit Explosions-
schutzkennzeichen verwenden.
Folgende Tabelle zeigt schrittweise den kompletten
Abtauprozess mit elektronischem Regler:
Durchführung einer Komplettabtauung
Elektronischer Regler
1. Ware in andere Geräte umlagern.
2. Gerät stromlos schalten.
3. Glastüren öffnen, damit das Gerät besser abtau-
en kann.
4. Alle losen Einbau- und Zubehörteile (Luftkanäle,
Bodenroste, Warengitter, etc.) entfernen.
5. Tauwasser entfernen. Entweder mit Nasssauger
(Beachten Sie den Warnhinweis für Geräte mit
Kältemittel R-290) oder mit Sauglappen, bzw.
Schwamm auftrocknen.
6. Gerät trocken wischen und Innenraum dabei
reinigen.
7. Falls vorhanden den Tauwasserablauf wieder
schließen.
8. Vorher entfernte Einbau- und Zubehörteile wie-
der einbauen.
9. Türen wieder korrekt schließen.
10. Gerät wieder in Betrieb nehmen.
Display zeigt Temperatur-Istwert.
11. Abtauung ist beendet.
(Istwert-Anzeige des Gerätes ist aktiv.)
12. Die Innentemperatur überprüfen bis der ge-
wünschte Wert (Angleichungszeitraum 1–2 h)
wieder angezeigt wird.
13. Ware kann wieder eingelagert werden.
11.3 Reinigung
WARNUNG
Gefahr durch Stromschlag und Kältemit-
telaustritt.
Der heiße Dampf eines Dampfreinigers und
der hohe Wasserdruck eines Hochdruck-
reinigers kann elektrische Isolierungen und
Elektrogeräte zerstören und den Kältemit-
telkreislauf beschädigen.
Verwenden Sie keine Dampfreiniger oder
Hochdruckreiniger zur Reinigung.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch scharfe Kanten.
Scharfe Kanten am Gerät können Schnitt-
verletzungen an den Händen verursachen.
Verwenden Sie bei der Reinigung unbe-
dingt Schutzhandschuhe.
Hinweise
Verzichten Sie bei der Reinigung auf scheuernde,
chemisch aggressive oder leicht entflammbare Rei-
nigungsmittel, um Schäden am Gerät zu vermeiden.
AHT empehlt das Reinigen der Geräteoberächen
mittels eines mit Wasser befeuchteten sauberen
Tuchs oder bei größerem Schmutz die Reinigung mit
leicht alkalischem Reinigungsmittel (z.B. neutrale
Seife und Wasser).
Die Glasächen können AUSSEN mit handelsüb-
lichen Fensterreinigungsmitteln gereinigt werden,
jedoch sollte der Kontakt mit Kunststoffächen ver-
mieden werden. Die INNENSEITE der Glastüren ist
mit einer Spezialbeschichtung versehen (Anti-Fog/
Anti Frost Beschichtung) und darf nur mit Spezialrei-
nigern (erhältlich beim AHT-Servicepartner) gereinigt
werden.
11.3.1 Reinigung der Verflüssiger
Hinweis
Die Reinigung der Verüssiger darf ausschließlich
durch eine von AHT autorisierte und geschulte Fach-
kraft durchgeführt werden.
Reinigungsintervall: Mindestens einmal jährlich.
Beachten Sie dabei die gesonderte Reinigungsanlei-
tung.
Anleitung Anleitung

Table of Contents

Other manuals for AHT Kinley

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AHT Kinley and is the answer not in the manual?

AHT Kinley Specifications

General IconGeneral
BrandAHT
ModelKinley
CategoryCommercial Food Equipment
LanguageEnglish

Related product manuals