EasyManua.ls Logo

Balluff BNI EIP-508 05-Z015 Series - Einbau; Elektrischer Anschluss; Spannungsversorgung; Einbau und Anschluss

Balluff BNI EIP-508 05-Z015 Series
74 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
www.balluff.com 9deutsch
5.1 Einbau
Abmessungen siehe Bild 4-1 auf Seite7.
Das Modul mit 2M6-Schrauben und einem maximalen
Anzugsdrehmoment von 3Nm unter Verwendung der
Befestigungslöcher (siehe Bild 4-2 auf Seite7)
befestigen.
5.2 Elektrischer Anschluss
Voraussetzungen zum Einhalten der Schutzarten:
Für IP67 müssen alle Stecker und Verschlusskappen
ordnungsgemäß angeschlossen und das Anzugsdrehmo-
ment von 0,6Nm eingehalten werden (siehe Datenblätter
von Steckverbindungen und Verschlusskappen).
5.2.1 Spannungsversorgung
ACHTUNG
Ungewollte Spannungseinbrüche
Nicht getrennte Stromkreise der Spannungsversor-
gungen für Sensor und Aktor können beim Schalten von
Aktoren zu ungewollten Spannungseinbrüchen der
Sensorversorgung führen.
Spannungsversorgungen für Sensorik und Aktorik
getrennt absichern.
Auf eine ausreichende Dimensionierung der Span-
nungsversorgung des Geräts achten, um Anlauf-
und Spitzenströme abzudecken und das Absiche-
rungskonzept entsprechend auszulegen.
Stromversorgung von Sensor/Bus und Aktor
sofern möglich über eine getrennte Stromquelle
herstellen.
Die Gesamtstromstärke für die Sensor- und
Aktorversorgung darf jeweils 9A nicht über-
schreiten.
Für UL: Kabel-Anforderungen und Anforderun-
gen an die Spannungsversorgung beachten
(siehe Kapitel8.7.2 auf Seite14)!
5
Einbau und Anschluss
7/8"-Stecker 7/8"-Buchse
Bild 5-1: Draufsicht auf 7/8"-Stecker (links) und -Buchse (rechts)
Pin Signal Beschreibung
1 UA Aktorversorgung +24V
2 US Modul-/Sensorversorgung +24V
3
GND Gemeinsame Masse
4
Tab. 5-1: Pinbelegung
BNI EIP-508- _ 05-Z015- _ _ _
Netzwerkschnittstelle

Table of Contents

Related product manuals