46
910.001.1 - DE (AT)
ANLEITUNGEN FÜR DEN VERBRAUCHER
Alle Betriebsstörungen werden in der Reihenfolge ihrer Wichtigkeit aufgeführt; falls gleichzeitig mehrere Störun-
gen auftreten sollten, wird als erstes die mit der höchsten Priorität angezeigt. Erst nachdem die Ursache der
ersten Störung beseitigt wurde, wird die zweite angezeigt usw.
Bei häugem Auftreten derselben Störung wenden Sie sich bitte an den Vertragskundendienst.
3.9 ÜBERSICHTSTABELLE DER STÖRUNGSANZEIGEN
Fehler –
code
Beschreibung der Störung Abhilfe
E10
Sensor des
Aussentemperaturfühlers defekt
Wenden sie sich an den Vertragskundendienst.
E20 Kesselvorlauf NTC defekt Wenden sie sich an den Vertragskundendienst.
E40
NTC-Fühler Heizungsrücklauf defekt Wenden sie sich an den Vertragskundendienst
E50 Brauchwasser NTC defekt Wenden sie sich an den Vertragskundendienst.
E110
Sicherheits- oder Abgasthermostat oder
Temperaturfühler Heizungsrücklauf
haben eingegriffen
Die Resettaste drücken (ca. 2 Sekunden). Bei wiederholtem Ansprechen dieser
Vorrichtung wenden Sie sich an den Vertragskundendienst
E111
Vorlauftemperatur über 95°C Bei wiederholtem Eingriff wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst.
E128
Flammenausfall in Betrieb
(Flammenionisationsstrom
außerhalb der Toleranz)
Wenden sie sich an den Vertragskundendienst.
E129
Mindeste Geschwindigkeit
(Ventilator) außerhalb der Toleranz
Wenden sie sich an den Vertragskundendienst.
E132
Begrenzungsthermostat hat
ausgelöst
Wenden sie sich an den Vertragskundendienst.
E133 Kein Gas
Die Resettaste drücken (ca. 2 Sekunden). wenn die Störung fortdauert, wenden
Sie sich an den Vertragskundendienst.
Netzanschluß phasenrichtig anschließen.
E151 Interner Fehler der Kesselplatine
Die Reset-Taste drücken, wenn auf dem Display das Symbol erscheint,
andernfalls den Kessel während 10 Sekunden von der Stromversorgung ab-
schalten. Bei Fortbestehen der Störung den autorisierten technischen Kunden-
dienst anfordern. Die Positionierung der Zündelektroden überprüfen (Kapitel 16).
E153
Die Resettaste wurde ohne Grund
gedrückt
Die Taste ein zweites mal drücken (ca. 2 Sekunden).
E154
Keine Zirkulation oder umgekehrte
Flussrichtung
Wenden sie sich an den Vertragskundendienst.
E160
Schwellenwert der
Ventilatordrehzahl wurde nicht
erreicht
Wenden sie sich an den Vertragskundendienst.
E164
Keine Freigabe durch den
Wasserdruckwächter
Überprüfen, ob der Anlagendruck dem vorgeschriebenen Wert entspricht, siehe
Kapitel “Befüllen der Anlage”. Wenn die Störung fortdauert, wenden Sie sich an
den Vertragskundendienst.