EasyManuals Logo

Baxi Power HT Series User Manual

Baxi Power HT Series
Go to English
112 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #60 background imageLoading...
Page #60 background image
60
910.001.1 - DE (AT)
ANLEITUNGEN FÜR DEN INSTALLATEUR
c) Mit AGU2.500 für die Verwaltung einer Niedertemperaturanlage:
Für den Anschluss und die Verwaltung einer Niedertemperaturzone wird auf die Anleitungen verwiesen, die
dem Zubehörgerät AGU2.500 beiliegen.
In diesem Fall müssen einige Kongurationsparameter der Elektronikkarte geändert werden (siehe §14)
(H552-H553-H632).
Der elektrische Anschluss und die für die Verwaltung einer in Zonen unterteilten Anlage erforderlichen Ein-
stelllungen sind unterschiedlich und hängen von den mit dem Heizkessel verbundenen Zubehörgeräten ab.
a) Ohne Raumregler QAA73:
Der Kontakt für die Betriebsanforderung der verschiedenen Zonen muss parallelgeschaltet und an der Klem-
me 3-4 “TA” der auf Abbildung 10 dargestellten Klemmenleiste M2 angeschlossen werden. Die vorhandene
Überbrückung muss beseitigt werden. Die Heiztemperatur wird gemäß den in diesem Benutzerhandbuch
enthaltenen Anleitungen direkt am Bedienfeld des Heizkessels gewählt.
b) Mit Raumregelgerät QAA73:
Die der Zonenpumpe für den vom Raumregler QAA73 geregelten Raum muss über die Klemmen 11-12 der
auf Abbildung 10 dargestellten Klemmenleiste M3 erfolgen.
Der Kontakt für die Betriebsanforderung der anderen Zonen muss parallelgeschaltet und an der Klemme 3-4
“TA” der auf Abbildung 10 dargestellten Klemmenleiste M2 angeschlossen werden. Die vorhandene Überbrü-
ckung muss beseitigt werden.
Die Wahl der Heiztemperatur der vom QAA73 geregelten Zone erfolgt automatisch vom QAA73.
Die Wahl der Heiztemperatur der anderen Zonen muss direkt am Bedienfeld des Heizkessels vorgenommen
werden.
WICHTIG: Der am Raumregler QAA73 einstellbare Parameter 80 “Steilheit HK 2” muss auf —.- nicht aktiv
eingestellt werden (siehe Kapitel 12.4).
In diesem Fall müssen einige Parameter der Elektronikkarte geändert werden:
H552 = 50, H632 = 00001111.
c) Mit AGU2.500 für die Verwaltung einer Niedertemperaturanlage:
Für den Anschluss und die Verwaltung einer Niedertemperaturzone wird auf die Anleitungen verwiesen, die
dem Zubehörgerät AGU2.500 beiliegen.
In diesem Fall müssen einige Kongurationsparameter der Elektronikkarte geändert werden (siehe §14)
(H552-H553-H632).
12.6 ANSCHLUSS EINER ZONENGEREGELTEN ANLAGE
Abbildung 10
0702_0501 / CT_0675
ZONE 1
(QAA73)
ZONE n
(RAUMTHERMOSTAT)
ZONE 3
(RAUMTHERMOSTAT)
ZONE 2
(RAUMTHERMOSTAT)
ZONE 1 PUMPE
HEIZKESSEL-
UMLAUFPUMPE
BOILERPUMPE
RELAIS
HEIZUNGSABSCHALTUNG
ZONE 2
PUMPE
ZONE 3
PUMPE
ZONE n
PUMPE

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Baxi Power HT Series and is the answer not in the manual?

Baxi Power HT Series Specifications

General IconGeneral
ModelPower HT Series
TypeCondensing Boiler
InstallationWall-mounted
Heat Exchanger MaterialStainless Steel
Fuel TypeNatural Gas / LPG
Modulation Ratio1:10
Ignition TypeElectronic
Safety FeaturesFlame Failure Protection
NOx EmissionsLow NOx

Related product manuals