EasyManua.ls Logo

Bosch Rexroth ErgoSpin - 2 Sicherheitshinweise; Zu diesem Kapitel; Bestimmungsgemäße Verwendung

Bosch Rexroth ErgoSpin
110 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
14
/110
Bosch Rexroth AG ErgoSpin/CC-ErgoSpin
| 3608870DD4/2015-09
Sicherheitshinweise
2 Sicherheitshinweise
Dieses Kapitel beschreibt grundsätzliche Si-
cherheitsanforderungen und wichtige Infor-
mationen zur sicheren Montage des Pro-
dukts.
2.1 Zu diesem Kapitel
Das Produkt wurde gemäß den allgemein an-
erkannten Regeln der Technik hergestellt.
Trotzdem besteht die Gefahr von Personen-
und Sachschäden, wenn Sie dieses Kapitel
und die Sicherheitshinweise in dieser Doku-
mentation nicht beachten.
Lesen Sie diese Dokumentation gründ-
lich und vollständig, bevor Sie mit dem
Produkt arbeiten.
Bewahren Sie die Dokumentation so auf,
dass sie jederzeit für alle Benutzer zu-
gänglich ist.
Geben Sie das Produkt an Dritte stets zu-
sammen mit den erforderlichen Doku-
mentationen weiter.
2.2 Bestimmungsgemäße
Verwendung
Bei einem Handschrauber ErgoSpin/
CC-ErgoSpin handelt es sich um eine unvoll-
ständige Maschine im Sinne der Maschinen-
richtlinie 2006/42/EG, siehe „Einbauerklä-
rung“ ab Seite 48.
Sie dürfen das Produkt wie folgt einsetzen:
zum Einbau in eine unvollständige Ma-
schine, oder in eine Maschine bzw. Anlage
zur Durchführung von Verschraubungen,
die einen ununterbrochenen Drehmoment-
verlauf erfordern.
Das Produkt ist für den industriellen Ge-
brauch und nicht für die private Verwendung
bestimmt.
Das Produkt darf erst in Betrieb genommen
werden, wenn es in die Anlage, für die es be-
stimmt ist, eingebaut ist und diese die Anfor-
derungen der EU-Maschinenrichtlinie voll-
ständig erfüllt. Halten Sie die in den
technischen Daten genannten Betriebsbe-
dingungen und Leistungsgrenzen ein.
Der Betrieb des Handschraubers ist nur bei
Einhaltung der nationalen Vorschriften zur
elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV)
für den vorliegenden Anwendungsfall erlaubt.
In Rexroth-Schraubsystemen dürfen nur Zu-
behör- und Anbauteile benutzt werden, die
für Rexroth-Schraubsysteme zugelassen
sind. Nicht zugelassene Komponenten dür-
fen weder angebaut noch angeschlossen
werden. Gleiches gilt für Kabel und Leitun-
gen, die zum Rexroth-Schraubsystem gehö-
ren. Andernfalls ist die Funktions- und Sys-
temsicherheit gefährdet.
Sicherheitshinweise zu den
Rexroth-Schraubsystemen und
weitere Hinweise zur Fehlerbe-
handlung finden Sie in der Soft-
ware, d. h. dem Bediensystem,
z. B. BS350/BS350 CC-ES (bis
zur Überführung in den BS350
Standard mit V2.400
).
Dieses Produkt ist nicht geeignet
für Verschraubungsprozesse, die
ein schrittweises Eindrehen der
Verbindungselemente vorausset-
zen, z. B. Schlagschrauber.
Hinweise für eine EMV-gerechte
Installation sind der zugehörigen
Dokumentation der jeweiligen
Komponente zu entnehmen.

Table of Contents

Related product manuals