EasyManua.ls Logo

Bosch Rexroth ErgoSpin - Drehrichtung Einstellen

Bosch Rexroth ErgoSpin
110 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
32
/110
Bosch Rexroth AG ErgoSpin/CC-ErgoSpin
| 3608870DD4/2015-09
Betrieb
ESA/ ESM...SD/ ESM...HT/ CC-ESA
(siehe Bild I)
Am Abtrieb ist zur Aufnahme der Einsatz-
werkzeuge ein genormter Außenvierkant
nach DIN 3120 vorhanden.
Einsatzwerkzeug entnehmen:
Sicherungsstift 18 am Außenvierkant
nach innen drücken, z. B. mit einem
Schraubendreher, und Einsatzwerkzeug
17 von der Werkzeugaufnahme ziehen.
Einsatzwerkzeug einsetzen:
Sicherungsstift 18 am Außenvierkant
nach innen drücken und Einsatzwerkzeug
17 über den Viekant schieben bis der
Stift 18 in die Aussparung des Einsatz-
werkzeuges 17 einrastet.
ESM012QD/ CC-ESM012QD
(siehe Bild J)
Am Abtrieb ist zur Aufnahme der Einsatz-
werkzeuge ein Schnellwechselfutter vorhan-
den.
Einsatzwerkzeug entnehmen:
Schiebehülse des Schnellwechselfutters
19 nach vorne ziehen und Einsatzwerk-
zeug 17 nach vorne abnehmen.
Einsatzwerkzeug einsetzen:
Schiebehülse des Schnellwechselfutters
19 nach vorne ziehen, Einsatzwerkzeug
17 aufstecken und nach hinten schieben
bis es hörbar einrastet.
8.2 Drehrichtung einstellen
ESA / ESV/ CC-ESA/ CC-ESV
(siehe Bild K)
Rechtslauf:
Zum Eindrehen bzw. Anziehen von
Schrauben mit Rechtsgewinde den
Drehrichtungsumschalter 8 nach rechts
drehen.
Linkslauf:
Zum Lösen bzw. Herausdrehen von
Schrauben mit Rechtsgewinde den
Drehrichtungsumschalter 8 nach links
drehen.
ESM/ CC-ESM (siehe Bild L)
Rechtslauf:
Zum Eindrehen bzw. Anziehen von
Schrauben mit Rechtsgewinde den
Drehrichtungsumschalter 9 nach links
drücken.
Linkslauf:
Zum Lösen bzw. Herausdrehen von
Schrauben mit Rechtsgewinde den
Drehrichtungsumschalter 9 nach rechts
drücken.
Ein Umschalten während eines
Schraubablaufs wirkt sich erst auf
den nächsten Schraubablauf aus.

Table of Contents

Related product manuals