EasyManua.ls Logo

Bosch Rexroth ErgoSpin - Befestigung auf einer Montageplatte

Bosch Rexroth ErgoSpin
110 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DEUTSCH
ENGLISH
ITALIANO
ESPAÑOL
PORTUGUÊS
SVENSKA
FRANÇAIS
DEUTSCH
ENGLISH
3608870DD4/2015-09 |
ErgoSpin/CC-ErgoSpin Bosch Rexroth AG 27
/110
Montage
6.3 Befestigung auf einer
Montageplatte
Die notwendigen Schritte zur Befestigung
des Handschraubers ErgoSpin/
CC-ErgoSpin auf einer (kundenseitig anzu-
fertigenden) Montageplatte hängen davon
ab, welcher Abtrieb verwendet wird.
ESA/ ESV/ CC-ESA/ CC-ESV mit
Winkelkopf (siehe Bild B)
Gehen Sie folgendermaßen vor bei einem
Handschrauber ErgoSpin/ CC-ErgoSpin mit
Winkelkopf:
Montieren Sie den Adapter für Handha-
bungsgeräte 13.
Verschrauben Sie den Adapter für Hand-
habungsgeräte 13 mit der Montage-
platte.
ESV/ CC-ESV mit Geradabtrieb
Gehen Sie folgendermaßen vor bei einem
Handschrauber ErgoSpin/ CC-ErgoSpin mit
Geradabtrieb:
Verschrauben Sie den Geradabtrieb ge-
meinsam mit der Montageplatte und dem
Abtriebsadapter.
ESV/ CC-ESV mit versetztem Abtrieb
Gehen Sie folgendermaßen vor bei einem
Handschrauber ErgoSpin/ CC-ErgoSpin mit
versetztem Abtrieb:
Verschrauben Sie den versetzten Abtrieb
abtriebsseitig von unten auf der Monta-
geplatte.
Nutzen Sie den Federweg des je-
weiligen Abtriebs nicht vollständig
aus bzw. fahren Sie den Abtrieb
nicht auf Block.
VORSICHT
Mmax M = I x F
Sachschaden!
Bei Verwendung des Adapters 13 für
Handhabungsgeräte am Handschrau-
ber darf das Drehmoment M, resultie-
rend aus der Querkraft F am Werk-
zeug und der Länge l des Werkzeugs,
das maximal zulässige Moment nach
Tab. 8 nicht überschreiten.
Tab.8: Maximal zulässiges Moment
ErgoSpin maximal zulässiges
Moment Mmax
[Nm]
ESA005 - ESA075 40
ESA100 - ESA220
50
ESV005 - ESA050 40
ESV073 - ESV146 50
CC-ESA030S 40
CC-ESA040S 40

Table of Contents

Related product manuals