EasyManua.ls Logo

Bosch Rexroth ErgoSpin - Page 54

Bosch Rexroth ErgoSpin
110 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
54
/110
Bosch Rexroth AG ErgoSpin/CC-ErgoSpin
| 3608870DD4/2015-09
Anhang
3.5 SCHUTZMAßNAHMEN GEGEN SONSTIGE
GEFÄHRDUNGEN
3.5.1 Batterien
3.5.2 Brand
3.5.3 Emission von gefährlichen Stoffen
3.6 INFORMATIONEN UND ANGABEN
3.6.1 Zeichen, Signaleinrichtungen und Warnhinweise
3.6.2 Kennzeichnung
3.6.3 Betriebsanleitung
3.6.3.1 Vibrationen
3.6.3.2 Mehrere Verwendungsmöglichkeiten
4. Zusätzliche Grundlegende Sicherheits- und
Gesundheitsschutzanforderungen zur Ausschal-
tung der durch Hebevorgänge bedingten Gefähr-
dungen
4.1 ALLGEMEINES
4.1.1 Begriffsbestimmungen
4.1.2 Schutzmaßnahmen gegen mechanische Gefährdungen
4.1.2.1 Risiken durch mangelnde Standsicherheit
4.1.2.2 An Führungen oder auf Laufbahnen fahrende Maschinen
4.1.2.3 Festigkeit
4.1.2.4 Rollen, Trommeln, Scheiben, Seile und Ketten
4.1.2.5 Lastaufnahmemittel und ihre Bauteile
4.1.2.6 Bewegungsbegrenzung
4.1.2.7 Bewegung von Lasten während der Benutzung
4.1.2.8 Maschinen, die feste Ladestellen anfahren
4.1.2.8.1 Bewegungen des Lastträgers
4.1.2.8.2 Zugang zum Lastträger
4.1.2.8.3 Risiken durch Kontakt mit dem bewegten Lastträger
4.1.2.8.4 Risiken durch vom Lastträger herabstürzende Lasten
4.1.2.8.5 Ladestellen
4.1.3 Zwecktauglichkeit
Tab.25: Grundlegende Anforderungen nach Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang I
Nr. Anforderung angewendet erfüllt

Table of Contents

Related product manuals