EasyManua.ls Logo

Denon AVC-A1SR

Denon AVC-A1SR
283 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
43
DEUTSCH
2 Wir danken Ihnen für den Kauf dieses AVC-A1SR.
2 Damit Sie die vielfältigen Ausstattungsmerkmale des AVC-A1SR voll ausnutzen können, sollten Sie
sich diese Betriebsanleitung sorgfältig durchlesen und das Gerät entsprechend bedienen.
Bewahren Sie die Betriebsanleitung auf, um später im Bedarfsfall jederzeit darauf zurückgreifen zu
können.
“SERIEN-NR.
BITTE NOTIEREN SIE DIE SICH AUF DER RÜCKSEITE DES GERÄTES
BEFINDLICHE SERIENNUMMER ZUR SPÄTEREN REFERENZNAHME”
2 EINFÜHRUNG
Wir danken Ihnen für die Wahl dieses DENON AVC-A1SR Digital-Surround A/V-Verstärkers. Diese
bemerkenswerte Komponente liefert fantastische Surround-Klangwiedergaben von Heimkino wie z.B. DVD’s.
Darüber hinaus wird Ihre Lieblingsmusik mit einer hervorragenden Wiedergabequalität reproduziert.
Da dieses Gerät mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet ist, sollten Sie vor der Aufstellung und
Inbetriebnahme unbedingt einen Blick auf das Inhaltsverzeichnis dieser Betriebsanleitung werfen.
INHALT
z
Vor Inbetriebnahme ...........................................43
x
Vorsichtsmaßnahmen zur Installation................43
c
Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung.............43
v
Ausstattungsmerkmale......................................44
b
CAnschlüsse................................................44~48
n
Bezeichnung der Teile und
deren Funktionen.........................................48, 49
m
System-Einrichtung .....................................49~59
,
Fernbedienungsgerät.........................................59
.
Betrieb.........................................................60~65
⁄0
Surround......................................................65~71
⁄1
DENON’S Original-Surround-Modi ..............72~74
⁄2
Letztfunktionsspeicher.......................................74
⁄3
Initialisierung des Mikroprozessors ...................74
⁄4
Fehlersuche .......................................................75
⁄5
Wissenswerte Zusatzinformationen............75~81
⁄6
Technische Daten ..............................................82
2 ZUBEHÖR
Stellen Sie sicher, daß die nachfolgend aufgeführten Zubehörteile dem Hauptgerät beiliegen:
ert
q Betriebsanleitung AVC-A1SR.....................1
RC-871..........................1
w Kundendienstverzeichnis ...................................1
e Wechselstrom-Netzkabel ...................................1
r Fernbedienungsgerät (RC-871) ..........................1
t LR6/AA Alkaline-Batterien..................................4
1
VOR INBETRIEBNAHME
Beachten Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die nachfolgend aufgeführten Hinweise:
Transport des Gerätes
Um sowohl Kurzschlüsse als auch eine
Beschädigung der Drähte in den Anschlußkabeln zu
vermeiden, müssen vor einem Transport des
Gerätes sowohl das Netzkabel als auch alle
Anschlußkabel zwischen den einzelnen Audio-
Komponenten abgetrennt sein.
Vor dem Einschalten des Netzschalters
Vergewissern Sie sich noch einmal, daß alle
Anschlüsse richtig ausgeführt worden sind und es
keinerlei Probleme mit den Anschlußkabeln gibt.
Stellen Sie den Netzschalter vor dem Anschließen
bzw. Abtrennen von Anschlußkabeln stets auf die
Standby-Position.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung an einem
sicheren Ort auf.
Bewahren Sie diese Betriebsanleitung nach dem
Durchlesen zusammen mit der Garantiekarte an
einem sicheren Ort auf.
Beachten Sie bitte, daß die Abbildungen in
dieser Betriebsanleitung für Erklärungszwecke
vom aktuellen Gerätemodell abweichen können.
Ton- und Bildstörungen können auftreten, wenn
dieses Gerät oder ein anderes Mikroprozessor
anwendendes Elektrogerät in der Nähe eines Tuners
oder Fernsehgerätes betrieben wird.
Verfahren Sie in einem derartigen Fall wie
nachfolgend aufgeführt:
Installieren Sie das Gerät in größtmöglicher
Entfernung zum Tuner oder Fernsehgerät.
Verlegen Sie die Antennendrähte vom Tuner oder
Fernsehgerät in ausreichender Entfernung sowohl
zum Netzkabel als auch zu den Eingangs-
/Ausgangsanschlußkabeln dieses Gerätes.
Ton- und Bildstörungen treten insbesondere bei
Benutzung einer Innenantenne oder beim Anschluß
von 300 /Ohm Zuleitungen auf. Wir empfehlen
die Verwendung von Außenantennen und
75 /Ohm Koaxialkabeln.
Zur Gewährleistung einer ausreichenden
Wärmeabfuhr, sollte oberhalb, seitlich sowie
hinter dem Gerät ein Mindestabstand von 10 cm
zur Wand oder zu anderen Komponenten
eingehalten werden.
10 cm oder mehr
Wand
10 cm oder mehr
2
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR INSTALLATION
Umschalten der Eingangsfunktion, wenn keine
Eingangsbuchsen angeschlossen sind
Wenn die Eingangsfunktion umgeschaltet wird,
wenn nichts an die Eingangsbuchsen
angeschlossen wurde, ist möglicherweise ein
Klicken zu hören. Drehen Sie in einem derartigen
Fall entweder den MASTER VOLUME-Regler
herunter oder schließen Sie Komponenten an die
Eingangsbuchsen an.
Stummschalten der PRE OUT-Buchsen und
SPEAKER-Anschluß-klemmen
Die PRE OUT-Buchsen und SPEAKER-
Anschlußklemmen beinhalten eine
Stummschaltung. Aufgrund dieser Schaltung
werden die Ausgangssignale nach Einschalten des
Netzschalters oder Umschalten der
Eingangsfunktion bzw. des Surround-Modus oder
bei Änderung einer anderen Einrichtungsfunktion
einige Sekunden lang stark reduziert.
Wenn die Lautstärke während dieser Zeit erhöht
wird, ist der Ausgang nach Ausschalten der
Stummschaltung extrem hoch. Sie sollten die
Lautstärke daher erst dann einstellen, wenn die
Stummschaltung nicht mehr aktiv ist.
Trennen Sie unbedingt das Netzkabel ab, wenn
Sie für einen längeren Zeitraum, z.B. im Urlaub,
nicht zuhause sind.
3
VORSICHTSMASSNAHMEN ZUR HANDHABUNG

Table of Contents

Other manuals for Denon AVC-A1SR

Related product manuals