R
L
R
L
R
L
SURR.-B
L
S-VIDEO
OUT
OUT OUT
IN
IN
IN
EXT. IN-1
SW
12
EXT. IN
(REMOTE CONTROL)
ROOM TO ROOM
DENON
LINK
POWER AMP
RS-232C
TRIGGER OUT
DC 12V 20mA MAX.
OPTICAL
DIGITAL
345
12345656
EXT. IN-2 PRE OUT OUT
PREOUT
OUT
OUT
IN OUT
AUDIO
IN
VDP TV
DBS /
V. AUX VCR-1 VCR-2 VCR-3 VCR-1 VCR-2 VCR-3
SAT
MD /
AC IN
TAPE-2
CDR /
TAPE-1
MD /
MULTI ZONE
TAPE-2 1 2
CDR /
TAPE-1
DVD
CENTER SURR.
SURR.
BACK
SURR.
BACK
SURR.
BACK
FRONT CENTER SURR.FRONT
GITAL RF
CENTER SURR.FRONT
CD
COAXIAL
CONTROL OUT
OUT
IN
SW SW
TUNER
SPEAKER SYSTEMS
SPEAKER IMPEDANCE
FRONT, CENTER, SURROUND BACK
SURROUND A OR B / 6 16Ω
A + B / 8 16Ω
/ 6 16Ω
AC OUTLETS
SWITCHED 100W MAX.
AC 230V 50Hz
SB
MULTI
L
Power amplifier (Option)
REMOTE
(ON-OFF)
Wenn der Anschluss entsprechend des nachfolgenden Diagramms mit Hilfe der den Denon-
Leistungsverstärkern beiliegenden Anschlusskabel ausgeführt worden ist, kann der Leistungsverstärker mit
der sich auf dem Fernbedienungsgerät befindlichen “M-ZONE 1 ON/OFF”-Taste ein- und ausgeschaltet
werden.
[2] Multi-Zonen-Wiedergabe mit Hilfe der MULTI ZONE 2-Anschlussklemmen
Der AVC-A1SR ist mit Audio-Vorverstärker-Ausgangsklemmen mit einem festen Ausgangspegel (M-ZONE 2)
wie den MULTI ZONE 2-Ausgangsklemmen ausgestattet. (Hierbei handelt es sich nicht um Video-
Ausgänge.)
Einstellungen können im Systemsetup-Menü so eingestellt werden, dass die gleiche Quelle wie die
MZONE2-Pre-Out-Anschlüsse von den an den M-ZONE2-Lautsprecheranschlüssen angeschlossenen
Lautsprechern wiedergegeben werden können.
2 Bei Benutzung der PRE OUT-Anschlussklemmen
HINWEIS:
Wenn das Hauptgerät auf den Aufnahme-Ausgangsmodus eingestellt ist, funktioniert die M-ZONE 2-
Fernbedienungstaste nicht (siehe Seite 62).
2 Bei Verwendung der M-ZONE2 (MULTI)-Lautsprecheranschlüsse
10
SURROUND
Vor der Wiedergabe mit der Surround-Funktion
• Stellen Sie vor der Wiedergabe mit der Surround-Funktion anhand des Testtons den Wiedergabepegel von den
verschiedenen Lautsprechern ein. Diese Einstellung kann im Rahmen der System-Einrichtung (siehe Seite 53)
oder - wie nachfolgend beschrieben - mit Hilfe des Fernbedienungsgerätes ausgeführt werden.
• Die Einstellung anhand des Testtons mit dem Fernbedienungsgerät ist jedoch nur im “Auto”-Modus möglich
und nur in den DOLBY SURROUND- und HOME THX CINEMA-Modi effektiv. Die eingestellten Pegel für die
verschiedenen Modi werden automatisch im Speicher abgelegt.
1
Drücken Sie die TEST TONE-Taste.
2
Von den verschiedenen Lautsprechern werden
Testtöne ausgegeben. Drücken Sie zum
Hervorheben der Anzeige die CURSOR/PAGE-
Taste und stellen Sie anschließend mit dem
Joystick den Kanalpegel ein.
3
Drücken Sie nach Beendigung der Einstellung
noch einmal die CURSOR/PAGE-Taste, so dass
die Anzeige nicht länger hervorgehoben ist und
betätigen Sie dann zur Komplettierung der
Funktion die TEST TONE-Taste.
•
Führen Sie nach der Einstellung mit Hilfe der Testtöne die gewünschten Einstellungen für jeden Surround-Modus,
den Sie wiedergeben möchten, aus. Verfahren Sie dann zur Einstellung der Pegel der verschiedenen Kanäle wie
nachfolgend beschrieben.
SURR.
PARAMETER
TONE
CONTROL
CH. VOL.
1
Hauptgerät:
Drücken Sie die MODE SELECT-
Taste und wählen Sie dann “CH
VOL”.
Bei jeder Betätigung der Taste
wechselt der Einstellungsmodus in
der nachfolgenden Reihenfolge:
(Hauptgerät)
Fernbedienungsgerät:
Drücken Sie die CH. SELECT-
Taste auf der “SURROUND 2/5”-
Seite. “CH VOL” ist angewählt.
(Fernbedienungsgerät)
2
Hauptgerät:
Wählen Sie mit dem FUNCTION-
Knopf den Lautsprecher an,
dessen Pegel eingestellt werden
soll.
Fernbedienungsgerät:
Drücken Sie die CURSOR/PAGE-Taste zur
“SURROUND 2/5”-Seite, um die Anzeige
hervorzuheben. Drücken Sie dann Joystick
“ENTER”. Der Kanal (Lautsprecher) ändert sich
bei jeder Betätigung wie im nachfolgenden
Diagramm dargestellt.
FL C FR SR SBR SBL
SLSW
FADER
(Fernbedienungsgerät)
INTEGRATED
AMPLIFIER
Stromverstärker (Option)
ANDERES ZIMMER HAUPTZIMMER
ANDERES ZIMMER HAUPTZIMMER