[3] Aufnahme mit Dolby Headphone
1
Der Wiedergabemodus Dolby Headphone wird
aktiviert, wenn während der Wiedergabe im
DOLBY/DTS-Surroundmodus Kopfhörer an die
PHONES-Buchse angeschlossen werden.
• Wenn der RECOUT-Modus eingestellt ist, kann der AVC-A1SR die Dolby Headphone-codierten Signale
über den Aufnahme-Ausgangsanschluss ausgeben und mit einem separaten Recorder aufnehmen.
2
Wenn dies ausgeführt ist, werden die Dolby
Headphone-codierten Signale von den
Aufnahme-Ausgangsanschlüssen (analog und
digital) automatisch ausgegeben und können
aufgenommen werden.
3
Wählen Sie die Parameter, stellen Sie den
gewünschten Modus ein und beginnen Sie mit
der Aufnahme. (Beziehen Sie sich auf ⁄0
SURROUND “Dolby Headphone” auf Seite 65.)
HINWEIS:
Trennen Sie die Kopfhörer nicht während der
Aufnahme ab.
[4] Ausgeben einer Programmquelle zu einem Verstärker usw., der sich in einem anderen
Raum befindet (M-ZONE 1-Modus)
1
Drücken Sie die M-ZONE 1-
Taste.
(Hauptgerät)
2
Die von Ihren für den Ausgang
angewählte Tonquelle erscheint
auf dem Display der Anlage.
3
Starten Sie die Wiedergabe der Quelle, die Sie
ausgeben möchten.
• Einzelheiten zum Betrieb entnehmen Sie
bitte der Betriebsanleitung der
entsprechenden Komponente.
[5] Ausgeben einer Programmquelle zu einem Verstärker usw., der sich in einem anderen
Raum befindet (M-ZONE 2)
1
Drücken Sie so lange die REC/M-
ZONE 2-Taste bis “M-ZONE2
” auf dem Display der
Anlage erscheint.
(Hauptgerät)
Display
HINWEISE:
• Die Signale der im M-ZONE 2-Modus
angewählten Tonquelle werden auch von den
TAPE- und VCR-Aufnahme-Ausgangsbuchsen
ausgegeben.
• Digitale Signale werden nicht von den MULTI
ZONE 1 Audio-Ausgangsbuchsen ausgegeben.
2
• Die Anzeige für die angewählte
Programmquelle leuchtet.
• Wenn sich der AVC-A1SR im RECOUT-Modus
befindet, kann die Tonquelle nicht mit Hilfe
der sich auf dem Fernbedienungsgerät
befindlichen M-ZONE 2-Tasten ausgegeben
werden.
(Hauptgerät)
3
Starten Sie die Wiedergabe der Tonquelle, die
Sie ausgeben möchten.
• Beziehen Sie sich bezüglich von
Bedienungsanweisungen auf die Handbücher
der jeweiligen Komponenten.
VCR -1 -2 -3 V.AUX TAPE -1 -2
PHONO CD TUNER DVD / VDP TV / DBS
MULTI
2
M-ZONE2 SOURCE
Wiedergabe mit Hilfe der externen Eingangsbuchsen (EXT. IN)
(Hauptgerät) (Fernbedienungsgerät)
Stellen Sie den externen Eingang ein (EXT. IN)-Betrieb.
Drücken Sie EXT. IN (die EXT. IN-Taste auf der
Fernbedienungseinheit), um den externen Eingang umzustellen.
Bei jeder Betätigung der Taste ändert sich der Wiedergabemodus wie nachfolgend aufgeführt.
Wenn dies einmal gewählt wurde, werden die Eingangssignale, die mit den FRONT-L-, FRONT-R-,
CENTER-, SURR.-L- (Surround links), SURR.-R- (Surround rechts), SB-L- (Surround rück links) und SB-R-
(Surround rück rechts) Kanälen der EXT. IN-Buchsen verbunden sind, direkt am vorderen (links und rechts),
mittleren, Surround-Lautsprechersystem (links und rechts) und Surround-Rücklautsprechersysteme (links
und rechts) sowie an die Vor-Ausgangsbuchsen abgegeben, ohne die Schaltkreistechnik zu passieren.
Zusätzlich wird der Signaleingang zur SW (Subwoofer)-Buchse an die PR OUT SW (Subwoofer)-Buchse
abgegeben.
Wiedergabe mit den externen Eingangsbuchsen (EXT.IN-1 und EXT.IN-2)
q Wenn bei “EXT.IN SETUP” der “ANALOG”-Modus im Systemsetup ausgewählt wird: Die Taste des
Surround-Wiedergabemodus funktioniert nicht.
w Wenn bei “EXT.IN SETUP” der “DSP”-Modus im Systemsetup ausgewählt wird: Die Taste des
Surround-Wiedergabemodus funktioniert.
Drücken Sie die SURR.PARA-Taste, um den Bildschirm der Surround-
Parameter anzeigen zu lassen.
Wählen Sie den Parameter aus (Jog-Stick auf/ab) und stellen Sie den
Einstellwert ein (Jog-Stick links/rechts).
Drücken Sie zum Abschließen die SURR.PARA-Taste.
• Parameter für den Eingangskanal
2 CH:
Auswählen, wenn die abspielende Eingangsquelle eine 2-Kanal-Quelle
ist.
MULTI CH:
Auswählen, wenn die abspielende Eingangsquelle eine Mehrkanal-
Quelle ist.
2
Deaktivieren des externen Eingangsmodus
Drücken Sie zum Entaktivieren der Einstellung des
externen Eingangsmodus (6CH/8CH EXT. IN) die
INPUT MODE- oder ANALOG-Taste, um zum
gewünschten Eingangsmodus umzuschalten.
oder
(Fernbedienungsgerät)
oder
Die von Ihnen für die Aufnahme
angewählte Tonquelle wird auf
dem Display der
Anlageangezeigt.
• Die Multi-Anzeige leuchtet.