Ferner wird bei Drücken der ON SCREEN-Taste die Bildschirminformation in der folgenden Reihenfolge
angezeigt:
OSD-1 Eingangssignal
OSD-2 Eingang/Ausgang
OSD-3 Autom. Surround
HINWEIS:
OSD-3 Wird angezeigt, wenn der autom. Surround-Modus auf “ON” und der Eingangsmodus auf
“Auto” gestellt ist.
Wird nicht angezeigt, wenn der Eingangsmodus auf “Analog” oder “EXT. IN-1,- 2” gestellt
ist.
67
DEUTSCH
[1] Wiedergabe von mit Dolby Surround aufgenommenen Quellen im THX Cinema-
Surroundmodus
THX Surround EX / Home THX Cinema-Modus
Wenn die HOME THX CINEMA-Taste gedrückt ist, wird der Surround-Modus entsprechend des
wiedergegebenen Signals wie folgt eingestellt.
q THX Surround EX (THX Ultra2-Kino)
w Home THX CINEMA
e THX 5.1
r THX DSCRT 6.1, THX MTRX 6.1
Wenn bei der Wiedergabe einer DVD der HOME THX CINEMA-Modus eingestellt ist, müssen Sie die digitale
Ausgangseinstellung des DVD-Players überprüfen und eine Einstellung wählen, für die Dolby Digital- und DTS-
Bitströme ausgegeben werden können (z.B. “bit stream”).
(Hauptgerät) (Fernbedienungsgerät)
3
Spielen Sie eine Programmquelle mit der
-Markierung ab.
• Beziehen Sie sich hinsichtlich der
Bedienungsanleitung auf die Handbücher der
entsprechenden Komponenten.
4
Stellen Sie die Lautstärke ein.
(Hauptgerät) (Fernbedienungsgerät)
5
Rufen Sie den Surround-Parameterbildschirm auf und stellen Sie die
Parameter entsprechend der Quelle ein.
(Fernbedienungsgerät)
6
q Wählen Sie die
Parameter.
(Fernbedienungsgerät) (Fernbedienungsgerät)
w Wählen Sie die
Einstellung.
7
Drücken Sie die “SURR. PARA”-Taste, um die
Einstellung abzuschließen.
(Fernbedienungsgerät)
Surround-Parameter q
DECODER:
Wählen Sie den für die Wiedergabe von 2-Kanal-Quellen im THX Cinema-Modus zu verwendenden Decoder
aus.
PL II C .......Die Signale werden vor Ausführung von THX-Processing im Dolby Pro Logic II Cinema-Modus
decodiert.
PL II E.......Die Signale werden vor Ausführung von THX-Processing im Dolby Pro Logic
Emulationsmodus decodiert.
NEO:6 C ....Die Signale werden vor Ausführung von THX-Processing im NEO:6 Cinema-Modus decodiert.
MODE/SB CH OUT:
Wählen Sie das Wiedergabeverfahren oder den Wiedergabemodus für den Surround-Back-Kanal.
NORMAL (ON)............Dies ist der empfohlene Wiedergabemodus für die Verwendung des Surround-
Back-Kanals, wenn DTS NEO:6 eingestellt ist.
NORMAL (OFF) ..........Dies ist der empfohlene Wiedergabemodus, wenn Dolby Pro Logic II eingestellt
ist. Der Surround-Back-Kanal wird nicht wiedergegeben.
Das Eingangssignal kann durch Drücken der ON SCREEN-
Taste auf der Fernbedienung geprüft werden. (Siehe Seite
62.)
SIGNAL: Zeigt den Signaltyp an (DTS, DOLBY
DIGITAL, PCM, usw.).
fs: Zeigt die Abtastfrequenz des Eingangssignals
an.
FORMAT: Zeigt die Kanalanzahl des Eingangssignals an.
“Anzahl der vorderen Kanäle/Anzahl der Surround-Kanäle/LFE
ein/aus”
“SURROUND” wird bei mit Dolby Surround aufgenommenen 2-
Kanal-Signalquellen angezeigt.
OFFSET: Zeigt den Abweichungswert für die Dialogvereinheitlichung an.
(Siehe Seite 69.)
FLAG: Zeigt das im Eingangssignal aufgezeichnete spezielle
Identifikationssignal an. (Siehe Seite 68.)
“MATRIX” wird angezeigt, wenn Matrix-Processing beim
Surround-Back-Kanal durchgeführt wird; “DISCRETE” wird
angezeigt, wenn Discrete-Processing durchgeführt wird.
Wird nicht angezeigt, wenn kein Identifikationssignal
aufgezeichnet wurde.
(Fernbedienungsgerät)
Prüfung des Eingangssignals