EasyManua.ls Logo

Denon AVC-A1SR

Denon AVC-A1SR
283 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
80
DEUTSCH
Lucasfilm, THX, Home THX, Re-Equalization, Timbre Matching, Adaptive Decorrelation und THX Ultra
sind Warenzeichen von Lucasfilm Ltd.
©Lucasfilm Ltd. & TM. Alle Rechte vorbehalten. Surround EX ist eine gemeinsam entwickelte
Technologie von THX und Dolby Laboratories, und ein Warenzeichen der Dolby Laboratories. Genehmigte
Benutzung.
(6)
THX Surround EX
1999 wurde - gleichzeitig mit der Uraufführung des Filmes Star Wars Episode I - ein neues Surround-
System vorgestellt. Dolby Digital Surround EX ist ein neuer Film-Soundtrack, der das Gefühl räumlichen
Ausdrucks und die Positionierung des Surround-Kanal-Klanges deutlich betont. Das Ergebnis ist eine 360
Grad-Bewegung und das Bewegen von Soundeffekten, so dass man den Eindruck hat, die Musik würde sich
direkt über den Kopf des Zuhörers hinweg bewegen.
Das System wurde in Gemeinschaftsproduktion von Lucasfilm THX und Dolby Laboratories entwickelt.
Lucasfilm hatte die Idee, den räumlichen Ausdruck zu verbessern und mit Hilfe der Matrix-
Verschlüsselungstechnologie von Dolby Laboratories eine einheitliche 360-Grad-Klangpositionierung zu
schaffen. Besonderen Wert wurde auf die Kompatibilität mit dem existierenden System Dolby Digital 5,1-
Kanal gelegt, das mit dem neuen Surround back (SB) channel ergänzt wurde, um in den Punkten
Positionierung des Klanges hinter dem Zuhörer, akustisches Bild der Klangbewegung von zwei Seiten sowie
der Klangbewegung von vorn nach hinten mit den in Filmtheatern verwendeten Multi-Surround-
Lautsprechersystemen Verbesserungen zu erreichen, die über das herkömmliche 5,1-Kanal-System
hinausgehen. Darüber hinaus sollten viele verschiedene Surround-Klangarten entstehen.
Bei dem Signal des hinteren Surround-Kanals handelt es sich um ein Matrix verschlüsseltes Signal, das
sowohl in den Dolby Digital SL- (Surround links) als auch SR-Kanal (Surround rechts) eingefügt wird. Vor der
Wiedergabe werden die Signale von einem hochpräzisen digitalen Matrix-Dekoder innerhalb des Dolby
Digital-Dekoders in SL-, SR- und SB-Kanäle entschlüsselt und als 6.1-Kanäle von Signalen ausgegeben. Mit
dem AVC-A1SR werden die Signale außerdem einer Home THX Cinema-Bearbeitung unterzogen, um ein THX
Surround EX-System zu erreichen. Selbst ohne die geeignete Umgebung zur Wiedergabe des SB-Kanals, sind
Dolby Digital Surround EX-Signale zu 100 % mit existierenden 5,1-Wiedergabesystemen kompatibel und
können als solche wiedergegeben werden. In einem derartigen Fall wird das SB-Kanal-Signal von den SL- und
SR-Kanälen als monaurales Signal produziert, so dass keine der Signalkomponenten fehlt. Dennoch sind die
für THX Surround EX typischen Effekte (das Gefühl räumlicher Weite und die Positionierung des Klanges)
identisch mit denen von herkömmlichen 5,1-Kanal-Surround-Systemen.
System-Einrichtungen und Standardwerte (werkseitig eingestellt)
THX MusicMode
Für die Wiedergabe von 5.1-Mehrkanal-Musikquellen sollte der THX Music-Modus eingestellt werden.
In diesem Modus wird die neue THX-Processing-Funktion in den Surroundkanälen aller 5.1-codierten
Musikquellen, wie DTS und Dolby Digital, eingesetzt, um eine stabilere Back-Klangstufe zu erhalten.
Verbesserte Lautsprecher-Anordnung
ASA-Processing bietet maximalen Effekt, wenn zwei Surround-Back-Lautsprecher verwendet und
nebeneinander aufgestellt werden. Diese Technologie wird bei Ultra2 Cinema, THX Music MODE und THX
Surround EX eingesetzt.
Grenzverstärkungs-Kompensation
Wenn ein THX Ultra2-kompatibler Subwoofer oder ein Subwoofer mit sehr niedrigen Frequenz-
Wiedergabefähigkeiten (mit einem Frequenzgang, der ca. 20 Hz überschreitet) verwendet wird, kann sich
das Niederfrequenzband erhöhen und sich der Ton dröhnend anhören. Diese Technologie kompensiert die
Verstärkung und reduziert den hörbaren Pegel.
System-Einrichtungen und Standardwerte (werkseitig eingestellt)
System-Einrichtung Standard-Einstellung
q
!4
e
t
y
!3
Speaker
Configuration
(Surround
Speaker
Setting)
Crossover
Frequency
Setup Lock
Channel
Level
Subwoofer
Peak Limit
Lev
Digital In
Assignment
On Screen
Display
Geben Sie die Kombination der Lautsprecher in Ihrem System
und deren entsprechende Größen (SMALL für herkömmliche
Lautsprecher, LARGE für große Lautsprecher, Gesamtbereich)
ein, um automatisch die Zusammensetzung der Signale, die
von den Lautsprechern ausgegeben werden, und den
Frequenzgang einzustellen.
Wenden Sie diese Funktion an, wenn Sie
mehrere Surround-Lautsprecher-Kombinationen
für perfekteren Surround-Klang zum Einsatz
bringen. Wenn die Kombinationen der Surround-
Lautsprecher, die für die verschiedenen Surround-
Modi verwendet werden sollen, einmal
eingegeben worden sind, werden die Surround-
Lautsprecher automatisch entsprechend des
Surround-Modus angewählt.
Stellen Sie die Frequenz (Hz) unterhalb der Frequenz ein,
mit der die Tiefenklänge der verschiedenen Lautsprecher
über den Subwoofer ausgegeben werden.
Einstellen, ob die Systemsetup-Einstellungen gesperrt
werden sollen, damit sie nicht geändert werden können.
Hiermit wird die Lautstärke des Signalausgangs von den
Lautsprechern und dem Subwoofer für die
verschiedenen Kanäle eingestellt, um optimale Effekte
zu erzielen.
Unterer Grenzwert Dieser Parameter dient der Erkennung
des maximalen Pegels des Niederbaß-Signalausgangs vom
Subwoofer-Kanal, um den Subwoofer vor Beschädigungen
zu schützen und verhindert darüber hinaus unangenehme
Tonverzerrungen.
Hier werden die digitalen Eingangsbuchsen
den verschiedenen Eingangsquellen
zugeordnet.
Hier wird eingestellt, ob das On-Screen-Display bei
Betätigung der Tasten auf der Fernbedienung oder am
Hauptgerät auf dem Monitor erscheinen soll (nur von den
MONITOR 1-Ausgängen).
Surround
-Modus
Surround-
Laut-
sprecher
Eingangs
-quelle
Digital-
Eingänge
Front Sp.
Small
Center Sp. Surround Sp.Sub Woofer
Small SmallYes
DOLBY/
DTS
SURROUND
THX
THX 5.1
WIDE
SCREEN
5CH/7CH
STEREO
DSP
SIMULATION
MULTI
CH
DIRECT
——
A AAAAA——
FIXED THX
Front L & R Center Surround L & RSub Woofer
3,60 m (12,0 ft) 3,60 m (12,0 ft) 3,00 m (10,0 ft)3,60 m (12,0 ft)
Front L
Front R Center
Surround
R
Surround
Back R
Subwoofer
0,0 dB 0,0 dB 0,0 dB 0,0 dB 0,0 dB 0,0 dB
Peak Limiter = OFF
CD
COAXIAL
1
On Screen Display = ON
Surround
Back Sp.
Small / 2spkrs
Setup Lock = OFF
w
Delay Time
Dieser Parameter dient der Optimierung des Timings, mit
dem die Audio-Signale von den Lautsprechern und dem
Subwoofer entsprechend der Zuhörposition produziert
werden.
SBL & SBR
3,00 m (10,0 ft)
o
Multi Zone
Control
Hiermit wird der Ausgangspegel für die
Multi-Zonen-1-Ausgangsbuchsen
eingestellt.
Variable
Surround
Back L
0,0 dB
Surround
L
0,0 dB
Multi Zone-1
vol. Level
Power AMP
Assignment
Einstellen, um den Leistungsverstärker des
Surround-Back-Kanals für die Anwendung
von Multi-Zonen-2 umzuschalten.
Surround Back
Subwoofer
mode
Dies wählt den Subwoofer-Lautsprecher zur Wiedergabe
von tiefen Baßsignalen an.
LFE THX
r
THX Audio
Setup
Wenn ein mit THX Ultra2 kompatibler
Subwoofer verwendet wird, stellen Sie
den Frequenzgang des Subwoofers ein.
THX Ultra2 Subwoofer = NO
Boundary
Gain
compensation
Surround
Back
Speaker
Position
Wenn zwei Surround-Back-Lautsprecher
verwendet werden, stellen Sie den
Abstand der zwei Lautsprecher ein.
The Distance Between SBL/SBR = 0 m to 0.3 m (0 ft to 1 ft)
u
Video Input
Mode
Stellen Sie das Eingangssignal ein, das vom Monitor-
Ausgangsanschluss ausgegeben werden soll.
AUTO
i
Audio Delay
Stellen Sie die Zeitverzögerung der Video- und
Audiosignale ein.
Audio Delay = 0 ms
!0
Auto
Surround
Mode
Funktionseinstellung für Autom. Surround.
Auto Surround Mode = ON
!1
Ext. In
Setup
Stellen Sie das Wiedergabeverfahren für den Ext.In-
Anschluss ein.
MODE = DSP, S.Back = NOT USED, SW Level = 15 dB, INPUT Vol. = 0 dB
!2
Digital Multi
Ch In
Einstellung des digitalen Mehrkanaleingangs.
DENON Link = OFF, Digital Ext. In = OFF
DVD VDP TV
DBS/
SAT
VCR-1 VCR-2
TAPE-1
COAXIAL
2
COAXIAL
3
OPTICAL
1
OPTICAL
2
OPTICAL
3
OPTICAL
4
OPTICAL
5
V. AUX
COAXIAL
5
VCR-3
COAXIAL
4
TAPE-2
OPTICAL
6
TUNER
OFF

Table of Contents

Other manuals for Denon AVC-A1SR

Related product manuals