EasyManua.ls Logo

DURKOPP ADLER 887 Series - Beispiel - Bedienung der Maschine Beim Nähen

DURKOPP ADLER 887 Series
136 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Die Vorwähle der automatischen Funktionen sind in der seitens des
Antriebsherstellers beigelegten Bedienanleitung beschrieben.
Ein Parameterblatt, dessen anhand auch andere automatischen
Funktionen eingestellt werden können, wird von jedem
Antriebshersteller zusammen mit dem Antrieb angeliefert.
Das Parameterklassifikationssystem ist bei jedem Antriebshersteller
unterschiedlich. Um die Antriebsfunktionen korrekt einstellen zu
können, ist die vom Hersteller angelieferte konkrete Antriebsanleitung
immer zu studieren. Alle Anleitungen und Parameterblätter sind an den
Hersteller-Webseiten vorhanden (www.efka.net,
w ww.duerkopp-adler.com, w w w.hohsing.com usw.)
8.2 Beispiel Bedienung der Maschine beim Nähen
Vorwahl:
·
Nadel unten beim Stopp der Maschine in der Naht
·
normale Riegel
·
Anfangsriegel doppelt
·
Endriegel doppelt
·
Fadenabschneider ein
·
Nähfuß beim Stopp in der Naht gesenkt
·
Nähfuß bei der Nahtbeendung gelüftet
Bedienung Nähvorgang
Die Maschine steht, Nadel in Nadelhochstellung, der Nähfuß ist gelüftet.
Nähgut einlegen.
Pedal treten, in Stellung +1. Nähfuß geht nach unten
Pedal entlasten, in Stellung 0. Nähfuß geht nach oben
Position des Nähgutes korrigieren.
Pedal treten, in Stellung +1. Nähfuß geht nach unten
Pedal treten, in Stellung +3. Nähen des normalen Doppelriegels (Riegeldrehzahl ist vom Hersteller
vorgegeben) und nachfolgendes Nähen entsprechend der
Geschwindigkeitsstufe +3 .
Pedal entlasten, in Stellung 0. Maschine stoppt mit Nadel unten.
Pedal treten, in Stellung -1. Nähfuß geht nach oben
Nähgut in der Nadel drehen.
Pedal treten, in Stellung +5. Nähfuß geht nach unten und es kann mit der vom Pedal bestimmten
Geschwindigkeitsstufe +5 genäht werden.
Pedal treten, in Stellung -2. Drehzahlabsenkung. Nähen des normalen Doppelriegels. Faden
abschneiden und Stillstand der Maschine mit Nadel hoch, Nähfuß geht
nach oben.
Pedal entlasten. Der Nähfuß bleibt angehoben.
Nähgut entnehmen.
37
DE

Table of Contents

Related product manuals