EasyManua.ls Logo

DURKOPP ADLER 887 Series - 9 Wartung; Reinigen und Prüfen

DURKOPP ADLER 887 Series
136 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
9 Wartung
9.1 Reinigen und Prüfen
Vorsicht Verletzungsgefahr !
Hauptschalter ausschalten.
Die Wartung der Nähmaschine darf nur im ausgeschalteten Zustand
erfolgen.
Vorsicht !
Die lackierten Oberflächen dürfen mit organischen Lösungsmitteln
nicht gereinigt werden. Für die Reinigung sind die Mittel auf
Alkoholbasis geeignet.
Die Wartungsarbeiten müssen s pätestens nach den in den Tabellen
angegebenen Wartungsintervallen vorgenommen werden (siehe
Spalte “Betriebsstunden”).
Bei der Verarbeitung stark flusender Materialien können sich kürzere
Wartungsintervalle ergeben.
Eine saubere Nähmaschine schützt vor Störungen.
Durchzuführende Erläuterung Betriebs-
Wartungsarbeit stunden
Maschinenoberteil
- Nähstaub und Fadenreste
entfernen.
(z.B. Mit Druckluftpistole)
Besonders z u reinigende Stellen:
- Bereich Unterseite der Stichplatte,
Transportrad (2), Rollfuß und um den Raum
herum.
- Bereich um den Greifer (1)
- Spulengehäuse (6)
- Fadenabschneider
- Bereich um die Nadel
ACHTUNG !
Druckluftpistole so halten, dass der Nähstaub
nicht in die Ölwanne geblasen wird.
8
- Nähstaub und Fadenreste
entfernen.
(z.B. Mit Druckluftpistole)
Demontage der Stichplatte, Demontage des
Fadenziehmessers (4), Demontage des
Greiferdeckringes (5), Spulengehäuse (6) aus
dem Greifer entnehmen. Greiferinnenraum
reinigen, Spulengehäuse reinigen -
hauptsächlich von Kleberesten
auf der Fläche (7).
20
- Greifer überprüfen Spiel der Laufbahn vom Spulengehäuse (6)
und Greiferkörper (1) überprüfen.
500
38
4
2
6
3
7
5
1

Table of Contents

Related product manuals