EasyManua.ls Logo

DURKOPP ADLER 887 Series - Antrieb Efka

DURKOPP ADLER 887 Series
136 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
6.3 Antrieb Efka
Die Parametereinstellung wird in zwei Schritten ausgeführt. Als der
erste Schritt werden die Parameter für die Gruppe der
Nähmaschinenklassen mithilfe der Funktion „Autoselect“ eingestellt.
Dies läuft automatisch mit einem angeschlossenen Kabel bzw.
Schaltbrett, wo der s.g. Autoselect-Resistor umgefasst ist. Als der
zweite Schritt wird am Parameter <290> die konkrete Unterklasse
ausgewählt, wodurch es eine automatische Übertragung der
Unterklasse-spezifischen Parameter erfolgt.
Beispiel:
Für Autoselect 680 W sind folgende Nähmaschine-Unterklassen
vorhanden:
Parameter <290>: Unterklasse:
1 4180 (1:1)
2 4280 (1:1,4)
3 888, 887, 884 (1:1), Elektromagneten
4 888, 887 (1:1,5), pneumatische
5 838, 887, 888 (1:1,5), pneumatische
Weiter wird am Parameter <170> die Einstellung der Referenzposition
ausgeführt, die zur richtigen Positionierung der Nähmaschine
notwendig ist (üblicherweise ist die Nadelspitze an der
Stichplattenebene), bzw. wird die maximale Nähgeschwindigkeit nach
Bedarf am Parameter <111> angepasst.
Die Software-Aktualisierung kann über eine separate
USB-Schnittstelle an der Steuerkasten-Vorderseite ausgeführt.
Ausführliche Informationen mit einer detaillierten Beschreibung der
Parametereinstellung sind der seitens des Antriebsherstellers
beigelegten Publikation “Bedienanleitung Antrieb Efka DA321G” oder
der Webseite www.efka.net zu entnehmen.
22

Table of Contents

Related product manuals