EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser RIA 250 - Page 19

Endress+Hauser RIA 250
119 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Parameter Einstellmöglichkeiten
Werks-
einstellung
Aktuelle
Einstellung
Kennlinie
CURVE
Beim Strom- und
Spannungseingang wird
der Zusammenhang
zwischen Sensorsignal
und Anzeigewert
angegeben.
* Strom-/Spannungseingang:
LINAR lineares
Eingangssignal
5QRT Radizieren eines
quadratischen
Eingangssignals
TABLE frei einstellbare
Linearisierungstabelle
LINAR
Bei den Temperatur-
eingängen wird die
Einheit für die Anzeige
angegeben.
* Temperatureingänge:
°C Grad Celsius
°F Grad Fahrenheit
°C
Signaldämpfung
DAMP
Filterkonstante τ in Sek.
zur Dämpfung des
Eingangssignals.
Wertbereich:
0bis99
(Tiefpass 1. Ordnung)
0
* Dezimalpunkt Sensor
5c DP
Anwahl der
Nachkommastellen der
Sensorskalierung
Auswahlbereich:
0 bis 4 Nachkommastellen
999,9
* Skalierung Sensor 0%
Sc LO
Messbereichsanfang
des Sensors
Wertebereich:
-19999 bis 99999
0,0
* Skalierung Sensor 100% Sc HI
Messbereichsende
des Sensors
Wertebereich:
-19999 bis 99999
100,0
* Vergleichstemperatur
COMPT
Auswahl zwischen
interner und externer
Vergleichstemperatur bei
Thermoelementen
INT Vergleichstemperatur
mit internen Sensor
gemessen
CONST feste Vergleichs-
temperatur
INT
* konstante
Vergleichstemperatur
FTMP
Eingabe der konstanten
Vergleichstemperatur bei
Thermoelementen
Wertebereich:
0 ... 200
0
Prozessanzeiger
17

Table of Contents

Related product manuals