EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser RIA 250 - Grenzwerte;Störüberwachung

Endress+Hauser RIA 250
119 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
5.4 Grenzwerte/Störüberwachung
Ist das Gerät mit der Option Grenzwertrelais ausgerüstet, ist
jedem Grenzwert neben den beiden LEDs in der Frontplatte
auch ein Relais mit Wechselkontakt zugeordnet.
Bei einem Grenzwertereignis und einer Störung wird das dem
Grenzwert zugeordnete Relais nach dem Ruhestromprinzip
stromlos geschaltet.
Die nachfolgende Beschreibung gilt für die Grenzwerte
LIM1
und LIM2
Parameter Einstellmöglichkeiten
Werks-
einstellung
Aktuelle
Einstellung
Betriebsart
MODE1 / MODE2
Anwahl der Betriebsart
der Grenzwert- und
Störüberwachung
OFF Grenzwert- und Stör-
überwachung inaktiv
MIN Minimumsicherheit:
Ereignismeldung bei
Unterschreitung der
Schaltschwelle und im
Störfall.
MAX Maximumsicherheit:
Ereignismeldung bei
Überschreitung der
Schaltschwelle und im
Störfall.
ALARM Ereignismeldung nur
im Störfall, keine
Grenzwertüber-
wachung.
MIN- Minimumsicherheit:
Ereignismeldung bei
Unterschreitung der
Schaltschwelle.
MAX- Maximumsicherheit:
Ereignismeldung bei
Überschreitung der
Schaltschwelle.
OFF
Schaltschwelle
SETP1 / SETP2
Eingabe der
Schaltschwelle
Wertebereich:
-19999 bis 99999
0,0
Hysterese
HYST1 / HYST2
Eingabe der Hysterese
zur Schaltschwelle
Wertebereich:
-19999 bis 99999
0,0
LIM1 /
LIM2
Prozessanzeiger
20

Table of Contents

Related product manuals