7. Fehlersuche und Störungsbeseitigung
Um Ihnen eine erste Hilfe zur Störermittlung zu geben, finden
Sie nachfolgend eine Übersicht der möglichen Fehlerursachen.
Systemfehler und Systemmeldungen
Fehler, die während des Selbsttests oder im laufenden Betrieb
auftreten, werden sofort in der Anzeige dargestellt.
Quittierbare Fehlermeldungen werden mit der Bediensoftware
oder mit Tastendruck gelöscht.
Der angegebene Fehlercode ist im Bedienmenue unter der
Funktionsgruppe “Betriebsparameter” in der Bedienposition
“aktueller Fehler”
AERR abrufbar.
Anzeige,
Bargraph
Ursache
Fehler-
code
Behebung
keine Messwert-
anzeige
Keine Hilfsenergie
angeschlossen
Bitte überprüfen Sie die
Hilfsenergie des Gerätes.
Hilfsenergie liegt an,
Gerät defekt
Bitte tauschen Sie das
Gerät aus.
Die 7-Segment-an-
zeige und der Bar-
graph zeigen einen
Messwert.
Störungsfreier
Normalbetrieb
E 000
In der Anzeige steht:
“
SAVE?”
Bedienparameter wurden
verändert. Das Gerät
fordert die Freigabe zur
Speicherung an.
Mit den Tasten “+” / “-” die
Freigabe erteilen/ nicht er-
teilen und mit der Taste “E”
quittieren.
In der Anzeige binkt:
“
SAVE ”
Das Gerät speichert die
geänderten Bedien-
parameter.
Nach Abschluss der
Speicherung zeigt das
Gerät wieder den Messwert
an.
In der Anzeige steht:
“
E 101“
Die Hardware zur Spei-
cherung der Bedienpara-
meter ist defekt.
E 101 Bitte tauschen Sie das
Gerät aus.
Prozessanzeiger
32