EasyManuals Logo

Evolution R210 CMS User Manual

Evolution R210 CMS
94 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #42 background imageLoading...
Page #42 background image
42
www.evolutionpowertools.com
SCHRÄGSCHNITT: NEIGEN DES SCHNEIDKOPFES
Ein Schrägschnitt (Abb. 21) wird mit dem Drehtisch in einem
Gehrungswinkel von 0° durchgeführt.
Hinweis: Um den notwendigen Freiraum für die Bewegung
des Schneidkopfes und den Schneidweg des Sägeblattes
zu schaen, muss möglicherweise der obere Bereich
des Anschlags angepasst werden. (Siehe Seite 16) Der
Schneidkopf kann aus dem regulären 0°-Winkel (senkrechte
Position) auf einen Winkel von maximal 45° zur Senkrechten
nach links geneigt werden.
Um den Schneidkopf nach links zu neigen:
• Lösen Sie die Verriegelungsschraube der Schräge. (Abb. 22)
• Neigen Sie den Schneidkopf in den gewünschten Winkel. Die
Einstellung wird durch einen eingearbeiteten Winkelmesser
erleichtert. (Abb. 23)
• Ziehen Sie die Verriegelungsschraube der Schräge wieder
fest, sobald der gewünschte Winkel ausgewählt wurde.
Nach vollständigem Abschluss des Schnittes:
• Lassen Sie den EIN/AUS-Auslöser los, doch halten Sie Ihre
Hände in ihrer Position und warten Sie, bis das Sägeblatt
vollständig zum Stillstand gekommen ist.
• Lassen Sie den Schneidkopf in seine aufrechte Position
fahren. Dabei muss der untere Messerschutz die Zähne des
Sägeblattes komplett umschließen, bevor Sie die Hände von
der Maschine nehmen dürfen.
• Führen Sie den Schneidkopf in die senkrechte Position zurück.
• Ziehen Sie die Verriegelungsschraube der Schräge wieder fest.
(8.7) SCHIFTERSCHNITT (Abb. 24)
Ein Schifterschnitt ist eine Kombination aus gleichzeitig
durchgehrtem Gehrungs- und Schrägschnitt. Falls Sie
einen Schifterschnitt durchführen möchten, wählen Sie die
gewünschten Schräg- und Gehrungspositionen, wie zuvor
beschrieben. WARNUNG: Stellen Sie stets sicher, dass der
Schneidweg des Sägeblattes nicht durch den Anschlag der
Maschine oder jegliche andere Maschinenteile behindert wird.
Führen Sie einen Probelauf mit getrennter Stromversorgung
durch. Passen Sie, sofern notwendig, den linken Bereich des
Anschlags an.
(8.8) SCHNEIDEN GEBOGENER WERKSTOFFE (Abb. 25)
Prüfen Sie vor dem Schneiden stets, ob ein Werkstück
gebogen ist. Falls es gebogen ist, muss das Werkstück wie
gezeigt positioniert und geschnitten werden. Legen Sie das
Werkstück niemals falsch ein und schneiden Sie es keinesfalls
ohne Abstützung durch den Anschlag.
Abb. 24
Abb. 21
Abb. 23
Abb. 22

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Evolution R210 CMS and is the answer not in the manual?

Evolution R210 CMS Specifications

General IconGeneral
BrandEvolution
ModelR210 CMS
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals