EasyManuals Logo

Evolution R210 CMS User Manual

Evolution R210 CMS
94 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #31 background imageLoading...
Page #31 background image
31
www.evolutionpowertools.com
DE
Reparaturdienst, der ausschließlich
identische Ersatzteile verwendet.
Dadurch wird der gleichbleibend sichere
Betrieb des Elektrowerkzeugs garantiert.
(2.7) GESUNDHEITSSCHUTZ
WARNUNG: Beim Betrieb dieser Maschine
können Staubpartikel entstehen. Je nachdem,
mit welchen Materialien Sie arbeiten, kann
dieser Staub besonders schädlich sein. Holen
Sie sich professionellen Rat ein, wenn Sie
vermuten, dass die Oberflächenfarbe des
Materials, das Sie bearbeiten möchten, Blei
enthält. Bleihaltige Farben dürfen nur von
einer Fachkraft entfernt werden. Versuchen
Sie nie, diese selbst zu entfernen. Wenn sich
der Staub an einer Oberfläche abgelagert
hat, kann der Hand-zu-Mund-Kontakt zur
Einnahme von Blei führen. Die Exposition
selbst niedriger Bleimengen kann irreversible
Schäden des Gehirns und Nervensystems
verursachen. Kleinkinder und Ungeborene
sind besonders gefährdet.
Es wird empfohlen, dass Sie die Risiken,
die mit den jeweiligen Materialien verbunden
sind, gut abwägen, um ein mögliches
Gesundheitsrisiko und eine Exposition
zu reduzieren. Einige Materialien können
gesundheitschädlichen Staub erzeugen.
Wir empfehlen zusätzlich zur Staubabsaug-
Vorrichtung die Verwendungeiner
zugelassenen Atemmaske mit austauschbaren
Filtern während der Benutzung
dieser Maschine.
Sie sollten immer:
in gut belüfteten Bereichen arbeiten;
geprüfte Schutzausrüstung tragen, z.B. eine
Staubmaske für die Filterung mikroskopisch
kleiner Partikel.
(2.8) ACHTUNG: Beim Betrieb von
Elektrowerkzeugen besteht Verletzungsgefahr
für die Augen durch umherfliegende
Fremdkörper, die zu schweren Augenschäden
führen können. Tragen Sie beim Arbeiten mit
Elektrowerkzeugen immer eine Schutzbrille
oder Sicherheitsbrille mit Seitenschutz oder,
falls erforderlich, einen Gesichtsschutz.
(3.5) ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE
- GEHRUNGSSÄGEN
Die folgenden spezifischen
Sicherheitshinweise für Gehrungssägen
basieren auf den Anforderungen von
EN 61029-2-9:2012+A11.
SICHERHEITSHINWEISE
FÜR SÄGEBLÄTTER.
WARNUNG: Rotierende Sägeblätter sind
extrem gefährlich und können zu schweren
Verletzungen und Amputationen führen.
Halten Sie Ihre Finger und Hände stets
mindestens 150mm vom Sägeblatt entfernt.
Versuchen Sie niemals, das Werkstück aus
der Säge zu nehmen, bevor der Schneidkopf
angehoben wurde, der Schutz sicher
geschlossen ist und das Sägeblatt komplett
zum Stillstand gekommen ist. Verwenden Sie
ausschließlich die vom Hersteller empfohlenen
und in diesem Handbuch angegebenen
Sägeblätter, die den Anforderungen von
EN 847-1 entsprechen. Verwenden Sie keine
beschädigten oder verformten Sägeblätter,
da diese zerbrechen könnten und zu schweren
Verletzungen des Bedieners oder anderen
anwesenden Personen führen könnten.
Verwenden Sie keine Sägeblätter aus
Schnellarbeitsstahl (HSS). Beschädigte oder
verschlissene Spannringe müssen durch ein
Originalteil vom Hersteller ersetzt werden,
wie in diesem Handbuch angegeben.
(3.6) PERSÖNLICHE
SCHUTZAUSRÜSTUNG (PSA)
Um die Gefahr von lärminduzierter
Schwerhörigkeit zu reduzieren, sollte
Gehörschutz getragen werden. Um den
Verlust des Augenlichts durch umherfliegende
Späne zu verhindern, sollte Augenschutz
getragen werden. Zudem wird das Tragen
von Atemschutzmasken empfohlen, da
bei der Bearbeitung einiger Holzprodukte,

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Evolution R210 CMS and is the answer not in the manual?

Evolution R210 CMS Specifications

General IconGeneral
BrandEvolution
ModelR210 CMS
CategorySaw
LanguageEnglish

Related product manuals