Parameter 2nd
Allgemeines WICHTIG! Für das Verfahren WIG-Schweißen stehen nur die Parameter r
(Schweißkreis-Widerstand) und L (Schweißkreis-Induktivität) zur Verfügung.
Parameter 2nd Die Funktion Eln (Kennlinien-Auswahl) kann für die Verfahren „Stabelektroden-
Schweißen“, „Stabelektroden-Schweißen mit CEL-Elektrode“ und „Spezial-Ver-
fahren“ gesondert eingestellt werden. Die Einstellung bleibt so lange gespei-
chert, bis der jeweilige Einstellwert abgeändert wird.
Die Funktion Eln (Kennlinien-Auswahl) und die verfügbaren Einstellungen wer-
den im Kapitel „Stabelektroden-Schweißen“ beschrieben.
Eln
Electrode-line - Kennlinien-Auswahl - con / 0,1 - 20 / P
Werkseinstellung für Verfahren Stabelektroden-Schweißen: con für Ver-
fahren Stabelektroden-Schweißen mit CEL-Elektrode: P
für Spezial-Verfahren: con
Die Funktion r (Schweißkreis-Widerstand) wird im Kapitel „Schweißkreis-Wi-
derstand ermitteln“ beschrieben.
CSS
Comfort Stop Sensitivity - Empfindlichkeit des Ansprechverhaltens von TIG-
Comfort-Stop: 0,5 - 5,0
Werkseinstellung OFF
WICHTIG! Als Richtwert für den Parameter CSS ist ein Einstellwert von 2,0
empfehlenswert. Kommt es jedoch häufig zu einem ungewollten Beenden des
Schweißvorganges, den Parameter CSS auf einen höheren Wert einstellen.
Je nach Wert des Parameters CSS ist zum Auslösen der Funktion Tig-Com-
fort-Stop eine bestimmte Verlängerung des Lichtbogens erforderlich:
-
bei CSS = 0,5 - 2,0 geringe Verlängerung des Lichtbogens
-
bei CSS = 2,0 - 3,5 mittlere Verlängerung des Lichtbogens
-
bei CSS = 3,5 - 5,0 große Verlängerung des Lichtbogens
r
r (resistance) - Schweißkreis-Widerstand- x Milliohm(z.B. 11,4 Milliohm)
Die Funktion L (Schweißkreis-Induktivität) wird im Kapitel „Schweißkreis-In-
duktivität L anzeigen“ beschrieben
L
L (inductivity) - Schweißkreis-Induktivität - x Mikrohenry (z.B. 5 Mikrohenry)
Die Funktion Ast (Anti-Stick) wird im Kapitel Stabelektroden-Schweißen be-
schrieben.
ASt
Anti-Stick - ON / OFF
Werkseinstellung ON
45
DE