EasyManua.ls Logo

Kollmorgen AKD2G-S Series

Kollmorgen AKD2G-S Series
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
AKD2G Product Safety Guide | 2 Deutsch
2.1.3 Verwendete Abkürzungen
Abkürzung Bedeutung
( # 53) "siehe Seite 53" in diesem Dokument
Ohm
A#, AXIS# A# oder AXIS# sind Platzhalter für die Nummer der Achse. Wird bei Para-
metern und Signalnamen verwendet.
AGND Analoge Masse
AMSL über Normalnull
Achse Abhängig vom Kontext. Entweder eine AKD2G Endstufe oder eine Lastachse
des Antriebssystems.
CAT Kategorie
CE Europäische Gemeinschaft
COM Serielle Schnittstelle r einen PC
DGND Digitale Masse
EEPROM Elektrisch löschbarer programmierbarer Speicher
EEO Encoder Emulation Ausgang
EMV Elektromagnetische Verträglichkeit
EMF Elektromagnetische Kraft
F-SMA Stecker für Lichtwellenleiter gemäß EN 60874-2
FSoE Fail safe over EtherCAT
i.V. In Vorbereitung
KAS Kollmorgen Automation Suite
KAS IDE Setup Software (Kollmorgen Automation Suite Integrated Development Envir-
onment)
KDN Kollmorgen Developer Network
LED Leuchtdiode
LSB Niederwertiges Byte (oder Bit)
MSB Höchstwertiges Byte (oder Bit)
NI Nullimpuls
OSSD Output Signal Switching Device
PC Personal Computer
PE Schutzerde
PELV Schutzkleinspannung
SPS Speicherprogrammierbare Steuerung
PWM Pulsweitenmodulation
RAM Arbeitsspeicher (flüchtiger Speicher)
RBrems/RB Bremswiderstand
RBext Externer Bremswiderstand
RBint Interner Bremswiderstand
RCD Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter)
RES Resolver
S1 Dauerbetrieb
V AC Volt, Wechselstrom
V DC Volt, Gleichstrom
28 Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Beta, December 2018

Table of Contents

Other manuals for Kollmorgen AKD2G-S Series

Related product manuals