EasyManua.ls Logo

Kollmorgen AKD2G-S Series

Kollmorgen AKD2G-S Series
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
2.5 Funktionale Sicherheit
Beta Gete: Die Safety Funktion im AKD2G ist nicht freigegeben und nicht zertifiziert. Ben-
utzen Sie diese Funktion nicht in Applikation, die funktionale Sicherheit erfordern.
Funktionale Sicherheit im AKD2G wird in drei Stufen angeboten:
Option 1 (SIL2 PLd): STO, Aktivierung mit sicheren I/O
Option 2 (SIL3 PLe): STO, SS1-t, SBC, SBT, SDB, Aktivierung mit sicheren I/O oder
FSoE
Option 3 (SIL3 PLe): STO, SS1-t, SS1-r, SS2, SLS, SSM, SSR, SDI, SLA, SAR, SLI,
SLP, SCA, SBC, SBT, SDB, Aktivierung mit sicheren I/O oder FSoE
Der resultierende Level der funktionalen Sicherheit (SIL und/oder PL) muss unter Ber-
ücksichtigung des gesamten Antriebssystems berechnet werden.
Die von Kollmorgen angegebenen Safety Kennzahlen können erreicht werden, wenn Koll-
morgen Komponenten verwendet werden. In der AKD2G-S Betriebsanleitung finden Sie voll-
ständige Informationen über die installierte Option für funktionale Sicherheit.
Sicherheitsfunktionen dürfen nur von geschultem Personal parametriert werden. Das Wis-
sen des Personals muss der Komplexität und dem Safety Integrity Level des Antriebssys-
tems entsprechen.
VORSICHT
Hohe elektrische Spannung!
Gefahr durch elektrischen Schlag! Die Sicherheitsfunktion gewährleistet keine elektrische
Trennung am Leistungsausgang. Wenn ein Zugang zu den Leistungsanschssen erforder-
lich ist,
trennen Sie den Verstärker von der Netzspannung,
beachten Sie die Entladezeit des Zwischenkreises.
AKD2G Product Safety Guide | 2 Deutsch
Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Beta, December 2018 41

Table of Contents

Other manuals for Kollmorgen AKD2G-S Series

Related product manuals