EasyManua.ls Logo

Kollmorgen AKD2G-S Series

Kollmorgen AKD2G-S Series
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
AKD2G Product Safety Guide | 2 Deutsch
2.6 Mechanische Installation
Maße und Schaltschrankmontage siehe ( # 60).
VORSICHT
Hoher Ableitstrom!
Gefahr durch elektrischen Schlag, wenn der Verstärker (oder der Motor) nicht EMV-gerecht
geerdet ist.
Verwenden Sie keine lackierten (keine nichtleitenden) Montageplatten.
Beachten Sie die "Empfehlungen für die Störunterdrückung" in der Betriebsanleitung
Sctzen Sie den Verstärker vor unzulässigen Belastungen. Achten Sie insbesondere
darauf, dass durch den Transport oder die Handhabung keine Komponenten verbogen oder
Isolationsabstände verändert werden. Vermeiden Sie den Kontakt mit elektronischen Kom-
ponenten und Kontakten.
Der Verstärker schaltet sich bei Überhitzung selbsttätig aus. Sorgen Sie für ausreichende,
gefilterte Kaltluftzufuhr von unten im Schaltschrank oder verwenden Sie einen Wär-
metauscher.
Montieren Sie keine Gete, die Magnetfelder erzeugen, direkt neben den Verstärker. Starke
Magnetfelder können interne Bauteile direkt beeinflussen. Montieren Sie Geräte, die Mag-
netfelder erzeugen, in grem Abstand zu den Verstärkern oder schirmen Sie die Mag-
netfelder ab.
Anleitung für die mechanische Installation
Zum Einbau des AKD2G werden (mindestens) die folgenden Werkzeuge benötigt; für Ihre
spezifische Anlage sind möglicherweise weitere Werkzeuge erforderlich:
M5-Zylinderschrauben mit Innensechskant (EN 4762)
4 mm Innensechskantschlüssel mit T-Griff
Größe 2 Kreuzschlitzschraubendreher
Kleiner Schlitzschraubendreher
Maße und Bohrplan hängen ab von der Gerätevariante ( # 60).
Bauen Sie den Verstärker wie folgt ein:
1. Bereiten Sie den Einbauort vor.
Montieren Sie den Verstärker in einem geschlossenem Schaltschrank, Anforderungen an
die Umgebung ( # 38). Der Einbauort muss frei von leitenden und korrosiven Materialien
sein. Einbausituation im Schaltschrank siehe ( # 60).
2. Prüfen Sie die Beftung.
Stellen Sie sicher, dass die Belüftung des Verstärkers nicht beeinträchtigt ist, und halten
Sie die zulässige Umgebungstemperatur ein ( # 38). Halten Sie 50 mm Freiraum über
und unter dem Gerät ein.
3. Prüfen Sie das Kühlsystem.
Wenn für den Schaltschrank Kühlsysteme verwendet werden, platzieren Sie das Kühlsys-
tem so, dass kein Kondenswasser in den Verstärker tropfen kann.
4. Montieren Sie den Verstärker.
Montieren Sie den Servoverstärker auf der leitfähigen, geerdeten Montageplatte im
Schaltschrank.
5. Erden Sie den Verstärker.
Hinweise zur EMV-gerechten Schirmung und Erdung siehe Betriebsanleitung. Erden Sie
die Montageplatte, das Motorgeuse, den CNC-GND der Steuerung und den GND des
24 V DC Netzteils.
42 Kollmorgen | kdn.kollmorgen.com | Beta, December 2018

Table of Contents

Other manuals for Kollmorgen AKD2G-S Series

Related product manuals