unktionskontrolle (gilt für 8200 motec ohne Funktionsmodul)
8200mot042
l
Antrieb mechanisch entkoppeln!
l
Der 8200 motec ist nur funktionsfähig mit aufgesteckter
FIF-Abdeckkappe
1
! (Auslieferungszustand)
– Fehlt die FIF-Abdeckkappe, ist der 8200 motec ges-
perrt (Keypad:
dc
).
l
Da der 8200 motec ohne Funktionsmodul keine Steuer-
klemmen hat, kann das Starten und Stoppen während
des Betriebs auch über Netzschalten erfolgen.
– Bei zyklischen Schaltvorgängen: Pausenzeit von 1 Se-
kunde beachten!
l
Die Funktion
j
speichert bei Netzschalten oder Be-
triebsunterbrechungen den Sollwert zum Zeitpunkt der
Unterbrechung. Nach Netzwiederkehr läuft der Antrieb
selbsttätig wieder an!
l
Wenn der Antrieb in Schritt
í
nicht anläuft (
c
er-
lischt nicht),
U
drücken, um den 8200 motec freizu-
geben.
8200mot041
B
÷
Handterminal (enthält Keypad)
mit dem motec verbinden.
Den Stecker der Verbindungslei-
tung in die AIF-Schnittstelle des
motec stecken.
Keypad, Handterminal und Verbindungsleitung sind nicht im Lieferumfang enthal-
ten.
ø
Netzspannung zuschalten.
Achtung: Selbstanlauf möglich!
Der Antriebsregler ist nach ca. 1 Sekunde betriebsbereit.
Keypad:
dc
í
Sollwert über die Funktion
j
j
aktivieren
gwj
vorgeben
Rechtslauf
z
c
erlischt. Der Antrieb läuft jetzt.
Linkslauf
y
Das Display zeigt die Ausgangsfrequenz.
Bei Verwendung eines
Funktionsmoduls (Option)
Beachten Sie die Hinweise in der zugehörigen Anleitung.