EasyManua.ls Logo

Lenze Motec 8200 - Drehstrommaschinen

Lenze Motec 8200
199 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Sicherheitshinweise
Drehstrommaschinen
1
EDK82MV371 DE/EN/FR 6.0
9
L
Allgemeine Sicherheits− und Anwenderhinweise für Lenze−Motoren
(gemäß Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG)
Allgemein
Niederspannungsmaschinen haben gefährliche, spannungsführende und
rotierende Teile sowie möglicherweise heiße Oberflächen. Alle Arbeiten zu
Transport, Anschluss, Inbetriebnahme und Instandhaltung sind von qualifi-
ziertem, verantwortlichem Fachpersonal auszuführen (EN 50110−1 (VDE
0105−100); IEC 60364 beachten). Unsachgemäßes Verhalten kann schwere
Personen− und Sachschäden verursachen.
Bei Synchronmaschinen werden bei drehender Maschine auch an den offe-
nen Klemmen Spannungen induziert.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Niederspannungsmaschinen sind für gewerbliche Anlagen bestimmt.
Sie entsprechen den harmonisierten Normen der Reihe EN60034 (VDE
O53O). Der Einsatz im Ex−Bereich ist verboten, sofern nicht ausdrücklich
hierfür vorgesehen (Zusatzhinweise beachten).
Schutzarten IP23 nicht ohne besondere Schutzmaßnahmen im Freien ver-
wenden. Luftgekühlte Ausführungen sind für Umgebungstemperaturen von
−15 °C bzw. −10°C bis +40°C und Aufstellungshöhen 1000 m üNN be-
messen, von −20 °C bis +40 °C ohne Bremse oder mit Federkraftbremse,
unbelüftet oder mit Eigenlüfter, von −15 °C bis +40 °C mit Permanentma-
gnetbremse und von −10 °C bis +40 °C mit Fremdlüfter. Abweichende Anga-
ben auf dem Leistungsschild unbedingt beachten. Die Bedingungen am
Einsatzort müssen allen Leistungsschildangaben entsprechen.
Niederspannungsmaschinen sind Komponenten zum Einbau in Maschinen
im Sinne der Maschinenrichtlinie 98/37/EG. Die Inbetriebnahme ist solange
untersagt, bis die Konformität des Endprodukts mit dieser Richtlinie festge-
stellt ist (u. a. EN 60204−1 beachten).
Die eingebauten Bremsen sind keine Sicherheitsbremsen. Es ist nicht aus-
zuschließen, dass durch nicht zu beeinflussende Störfaktoren, z. B. Ölein-
tritt durch Versagen des A−seitigen Wellendichtrings, eine Drehmomentre-
duzierung auftreten kann.
efesotomasyon.com - Lenze

Table of Contents

Related product manuals