EasyManuals Logo

Metrix MTX 3250 User Manual

Metrix MTX 3250
Go to English
133 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #70 background imageLoading...
Page #70 background image
Beschreibung der Funktionsweise
70 50.000 Punkte Tisch-Multimeter
Beschreibung der Funktionsweise (Fortsetzung)
SURV (Fortsetzung)
Bei der üblichen Anzeige sind die Werte "MIN" und "MAX" im gleichen
Messbereich dargestellt.
Beim Aktivieren des Modus "SURV" werden durch ein kurzes Drücken der
Taste die Messungen "MIN" und "MAX" für die aktuelle Messung initialisiert.
Jede Erkennung von "MIN" oder "MAX" Messwerten wird durch einen
akustischen Piepton angezeigt (wenn die Einstellung "bEEP OFF" im MENÜ
nicht ausgewählt wurde).
Nach Beenden der Überwachung können die gespeicherten und mit Datum
und Uhrzeit ausgewiesenen "MIN" und "MAX" Messwerte durch längeres
Drücken der Taste "SURV" abgerufen werden.
Zuerst werden Datum und Uhrzeit des Überwachungsbeginns angezeigt,
anschließend können durch kurzes Drücken der Taste "SURV" die mit Datum
und Uhrzeit ausgewiesenen "MIN" und "MAX" Messwerte abgelesen werden.
Durch ein längeres Drücken verlässt man die Funktion der Messwertlesung.
STORE
Der Modus "STORE" ist in der Basisversion nicht verfügbar. Der Benutzer
muss die Option "ACQUISITION" erwerben.
Mit dem Modus "STORE" kann der Messwert im Gerätespeicher in einem
vorprogrammierten Takt aufgezeichnet werden.
Beim Starten dieses Modus zeigt das Gerät kurzzeitig die Nummer des ersten
freien Speichers an (Mem 0 bis Mem 9) und weist diesen zu. Das Symbol
"STORE" blinkt für die gesamte Dauer des Aufzeichnungsvorgangs auf. Bei
jedem Erfassen eines Messwertes wird ein Piepton ausgegeben.
Dieser Modus wird durch Drücken der Taste "STORE" aktiviert und verlassen.
Verwaltung des
Modus "STORE"
MEM 0
CLEAr On, CLEAr OFF
rAtE
dEPth
Der Modus "STORE" wird in einem Programmierungsmodus konfiguriert:
dem Modus "PROG STORE".
Es können 4 Phasen im Programmierungsmodus unterschieden werden, auf
die durch sukzessives Drücken der Taste "STORE" zugegriffen werden kann:
Lesen der bereits aufgezeichneten Daten (Mem 0 bis 9 oder Mem empty)
Löschen des Speichers
Programmierung der Abtastrate des Modus (rAtE + Wert)
Programmierung der Aufzeichnungstiefe (dEPth + Wert)
Lesen der bereits
aufgezeichneten
Daten
Die Hauptanzeige zeigt die Nummer des ersten Speichers, der die Daten
enthält, die Anzeigen 2 und 3, Datum und Uhrzeit dieses Aufzeichnungs-
beginns.
Die LED-Anzeigen des Stelldrehknopfes blinken und durch seine Betätigung
kann der Speicher ausgewählt werden, der angezeigt werden soll, wenn
mehrere Aufzeichnungen durchgeführt wurden. Der Speicher wird durch die
Taste "VALID" ausgewählt.
Das Gerät zeigt dann die Nummer der Aufzeichnung "dooo bis dxxx", Datum
und Uhrzeit dieser Aufzeichnung. Mit der Betätigung:
des Drehknopfs kann die Anzahl der durchgeführten Aufzeichnungen
ermittelt werden
der Taste "VALID" können der oder die gespeicherte(n) Messwert(e)
angezeigt werden.
Die Messwerte können mit Hilfe des Drehknopfes einer nach dem anderen
angezeigt werden. Nummer, Datum und Uhrzeit der Aufzeichnung des
einzelnen Messwertes können zu jedem Zeitpunkt erneut abgerufen werden.
Löschen des
Speichers
Die Hauptanzeige gibt "CLEAr" an, die LED-Anzeigen des Drehknopfes blinken.
Durch Betätigen des Drehknopfes können auf der Anzeige 2 "On" oder "OFF"
angezeigt werden, die mit der Taste "VALID" bestätigt werden können.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Metrix MTX 3250 and is the answer not in the manual?

Metrix MTX 3250 Specifications

General IconGeneral
BrandMetrix
ModelMTX 3250
CategoryMultimeter
LanguageEnglish

Related product manuals