EasyManua.ls Logo

Metrix MTX 3250 - Option Akku-Pack

Metrix MTX 3250
133 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Beschreibung der Funktionsweise
50.000 Punkte Tisch-Multimeter 73
Beschreibung der Funktionsweise (Fortsetzung)
Verwaltung des Modus
"MENU" (Fortsetzung)
rEF dBm
rEF W
dAtE
tIME
für Messungen in dBm kann der Wert des Bezugswiderstandes zwischen 1
und 10000 eingestellt werden. Dies gilt insbesondere für die
traditionellen Werte 50 , 75 und 600 .
für die Messungen der Widerstandsleistung (U2/R oder RI2) kann der Wert
des Bezugswiderstandes zwischen 1 und 10000 eingestellt werden.
Dies gilt insbesondere für die traditionellen Werte 50 , 75 und 600 .
Einstellung des Tagesdatums für den internen Taktgeber (xx.xx.xx).
Uhrzeiteinstellung des internen Taktgebers (xx.xx.xx).
Option "Akku-Pack"
Funktionsweise
Im Akkumodus kontrolliert das Multimeter seine Versorgungsspannung
automatisch.
Bei zu niedriger- oder nicht ausreichender Versorgungsspannung, erscheint
das Zeichen BAt auf der linken Sekundäranzeige: Die verbleibende
Betriebsdauer beträgt dann ca. 30 Min.
Um Messungen außerhalb der Spezifikationsgrenzen oder ein Ausschalten des
Geräts zu vermeiden, muss es an das Stromnetz angeschlossen werden.
Der Akku kann nur im Modus "STD BY" aufgeladen werden. Während dem
Ladevorgang, blinkt das Kontrolled "Stromnetz vorhanden" im 10 Sek.-Takt.
Das Aufladen ist beendet, wenn das Kontrolled "Stromnetz vorhanden" nicht
mehr blinkt.
Einschätzung der
verbleibenden
Betriebsdauer
des Akkus
Der "Hochleistungsakku" des Typs "Ni-MH" bietet eine längere Betriebsdauer
als ein herkömmlicher Akku. Er ist so konzipiert, dass er sich automatisch - je
nach herrschender Temperatur schneller oder langsamer selbst endläd - wenn
das Mulitmeter über einen längeren Zeitraum nicht an das Stromnetz
angeschlossen ist.
Ist dies der Fall, so ist es ratsam, einen Test zur Prüfung der verbleibenden
Betriebsdauer des Akkus" durchzuführen, um das Gerät erforderlichenfalls
aufzuladen.
Testvorgang
Das Gerät ausstecken.
Es mit der Taste ON/OFF einschalten.
Die Funktion "" , Palette 500 wählen (ca. 20 Min. lang)
Das Gerät mit der Taste ON/OFF ausschalten.
Im Modus "STD BY" an das Stromnetz anschließen.
Beginnt das Kontrollled "Stromnetz vorhanden" nach 10 Sek. zu blinken,
den Akku 5-10 Stunden lang aufladen.
Blinkt das Kontrolled "Stromnetz vorhanden" nicht, so beträgt die
verbleibende Betriebsdauer des Akkus noch mindestens 7 Stunden.
G Hinweis Bleibt das Multimeter eingeschaltet, so beträgt die verbleibende Betriebsdauer
des Akkus ca. 10 Stunden.
Wartung
Das Auswechseln der Akkueinheit darf nur von einem qualifizierten Personal
durchgeführt werden. Kontaktieren Sie Ihre Niederlassung.

Table of Contents

Related product manuals