EasyManua.ls Logo

Motorola MTP850 Ex - Dynamische Gruppenbildungen (DGNA)

Motorola MTP850 Ex
374 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
53
TMO-Gruppenruf
Alle Funktionen und Tasten des MTP850 Ex/MTP810 Ex,
die eine Übertragung verursachen, z. B. Anmeldung beim
Netz, Änderung der Gesprächsgruppe oder des Ordners,
Senden von Nachrichten, Drücken der Sprechtaste (PTT)
usw., werden deaktiviert. In diesem Fall wird auf der Anzeige
„Im TXP-Mod. nicht erlaubt“ angezeigt, und das MTP850 Ex/
MTP810 Ex gibt den Ton „Übertragungssperre“ aus.
Wenn keine Sicherheitsgefahr mehr besteht (wenn Sie zum
Beispiel den funkempfindlichen Bereich verlassen), kann der
TXI-Modus deaktiviert werden, und das MTP850 Ex/MTP810
Ex kehrt in den normalen Betriebsmodus zurück.
Das Einstellen des TXI-Modus wird unter
„Übertragungssperre (TXI)-Modus einstellen“ auf Seite 152
beschrieben.
Auf die aktivierte Übertragungssperre weisen die
durchgängig leuchtende, orange LED und der schnelle
Wechsel zwischen den beiden folgenden Anzeigen hin:
Dynamische Gruppenbildungen (DGNA)
DGNA bietet einem Netzbetreiber oder autorisierten Benutzer
die Möglichkeit, dynamisch neue Gesprächsgruppen
zuzuweisen oder diese auf bestimmten Funkgeräten über
die Funkschnittstelle zu aktualisieren. Mit ergänzenden
Dienstnachrichten (SS-DGNA) kann der Netzbetreiber Ihr
Funkgerät steuern, um Gesprächsgruppen innerhalb der
Gesprächsgruppenliste hinzuzufügen, zu aktualisieren oder
zu löschen. Dieser Vorgang wird ausgeführt, indem die Daten
auf Ihr MTP850 Ex/MTP810 Ex übertragen werden.
Option Kontakt
Ordner 1
Polizei
Hallo
Sendesperre
Kontakt
Ordner 1
Polizei
Hallo
Sendesperre
aktiv

Table of Contents

Other manuals for Motorola MTP850 Ex

Related product manuals