EasyManua.ls Logo

Motorola MTP850 Ex - Page 267

Motorola MTP850 Ex
374 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
83
Notrufbetrieb
Oder – falls entsprechend vom Diensteanbieter konfiguriert
sendet das MTP850 Ex/MTP810 Ex ein Notrufsignal:
Wenn Sie die Notruftaste betätigen, ohne zuvor in den
Notrufmodus zu wechseln.
- Andere Notrufdienste, wie z. B. das Starten des TMO-
Notrufmodus oder das Initiieren des privaten Notrufs,
sind nicht verfügbar.
- Es erfolgt keine Bestätigung, weder durch eine Anzeige
noch ein Tonsignal, dass das Notrufsignal gesendet
wurde.
Gruppennotrufe tätigen
So initiieren oder beantworten Sie im Notrufmodus einen Ruf:
Halten Sie die Sprechtaste (PTT) gedrückt.
Warten Sie auf den Sprecherlaubniston (falls konfiguriert),
und sprechen Sie.
Lassen Sie die Sprechtaste (PTT) los, um zu hören.
Informationen über Sendeberichte finden Sie weiter oben
unter „Notrufsignal senden“.
Sie können außerdem im Notrufmodus an einem
Gruppennotruf (initiiert durch andere) oder an einem
Standardgruppenruf teilnehmen.
Notrufmikrofon-Funktion
Wenn die Notrufmikrofon-Funktion von Ihrem Diensteanbieter
in das MTP850 Ex/MTP810 Ex einprogrammiert wurde,
können Sie einen Gruppennotruf tätigen, ohne die
Sprechtaste (PTT) gedrückt halten zu müssen.
Einige Systeme unterstützen die Notrufsignal-
Funktion nicht, wenn sich der Benutzer im Bereich
eines „Lokalen Service“ befindet (siehe Seite 40).
Während eines Gruppennotrufs können Sie weiterhin
Gruppenvorgänge durchführen (z. B. Ändern der
Gruppe bzw. des Ordners, Suchen nach einer
Gruppe oder Wechseln in den Ordner „Meine
Gruppen“).

Table of Contents

Other manuals for Motorola MTP850 Ex

Related product manuals