7
Deutsch
1. Drücken Sie die Taste SEL/  bis das Funkgerät ausgeschaltet 
wird.
2. Drücken Sie die Taste SEL/  erneut, bis das Funkgerät wieder 
eingeschaltet wird. Die Tastatur ist jetzt entsperrt.
Hintergrundbeleuchtung
Ihr Funkgerät ist mit einer Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die 
aufleuchtet, sobald eine Taste (ausgenommen die Taste PTT) betätigt 
wird, und 10 Sekunden nach der letzten Tastenbetätigung 
automatisch wieder erlischt. 
HINWEISTÖNE
Rufton
 
Ihr Funkgerät kann Ruftöne an andere Funkgeräte senden, um 
Benutzer auf dem gleichen Kanal und Code darauf aufmerksam zu 
machen, dass Sie im Begriff sind zu sprechen. Sie können aus 5 
verschiedenen Ruftönen wählen.
1. Zum Einstellen Ihres Ruftons drücken Sie SEL/  bis das 
CALL-Symbol angezeigt wird. Die Nummer des aktuellen Ruftons 
(
1-5) wird angezeigt und blinkt.
2. Verwenden Sie die Seitentaste VOL/CH (+) oder (-) zum Anhören 
und Ändern von Ruftönen, wobei die Einstellnummer jeweils 
blinkt.
3. Zur Bestätigung eines neu gewählten Ruftons drücken Sie 2 Mal 
auf SEL/  2 times to exit with the new call tone selected.
4. Zum Senden des gewählten Ruftons drücken Sie  . Der 
gewählte Ton wird automatisch eine bestimmte Zeit lang 
gesendet. Der Rufton wird abgebrochen, sobald die Sendetaste 
gedrückt wird.
Sprechen-beendet-Ton (Roger-Piepston)
Wenn diese Funktion aktiviert wird, sendet Ihr Funkgerät bei 
Beendigung des Sendevorgangs und Freigeben der Taste PTT einen 
Zirpton. Er entspricht ungefähr einem 'Roger' oder 'Over' und 
informiert andere darüber, dass sie zuende gesprochen haben. Zum 
Aktivieren oder Deaktivieren dieses Tons halten Sie beim Einschalten 
des Funkgeräts die Seitentaste VOL/CH (+) gedrückt.
WEITERE INFORMATIONEN
Fehlersuche
Keine oder 
unregelmäßige 
Anzeige 
• Überprüfen Sie den Sitz der Batterien, ersetzen oder 
laden Sie die Batterien auf.
Nachricht nicht 
gesendet
• Vergewissern Sie sich, dass die 
PTT 
Taste vollständig 
gedrückt ist, wenn Sie senden.
• Überprüfen Sie den Sitz der Batterien, ersetzen oder 
laden Sie die Batterien auf.
• Der Kanal wird möglicherweise von mehreren benutzt, 
versuchen Sie einen anderen Kanal.
Nachricht nicht 
empfangen 
• Funkgeräte mit Rückantwort besitzen die selben 
Kanaleinstellungen und Rauschunterdrückungscodes 
(minimiert die Interferenzen).
• Vergewissern Sie sich, dass 
PTT
 nicht versehentlich 
gedrückt ist.
• Überprüfen Sie den Sitz der Batterien, ersetzen oder 
laden Sie die Batterien auf.
• Behinderungen und die Benutzung in Innenräumen und 
in Autos können die Kommunikation stören.  Verändern 
Sie Ihre Position.
• Vergewissern Sie sich, dass die Lautstärke aufgedreht 
ist.
Eine andere 
Konversation 
oder Geräusche 
werden auf dem 
Kanal gehört 
• Der Kanal wird möglicherweise von mehreren benutzt, 
versuchen Sie einen anderen Kanal.
Begrenzte 
Sprech-
reichweite
• Stahl- oder Betonbauten, dichtbewachsene S Geländen 
und die Benutzung in Gebäuden und Autos vermindern 
die Reichweite. Suchen Sie eine Position mit freier Sicht, 
um die Übertragung zu verbessern.
• Das Tragen des Funkgeräts nahe am Körper, wie zum 
Beispiel in der Hosentasche oder am Gürtel, verringert 
die Reichweite. Verändern Sie die Position des 
Funkgeräts. 
Starke 
atmosphärische 
Störungen und 
Interferenzen
• Funkgeräte befinden sich zu nah beieinander. 
Funkgeräte müssen mindestens 1,5 Meter voneinander 
entfernt sein.
• Funkgeräte befinden sich zu weit voneinander entfernt. 
Hindernisse stören die Übertragung.