EasyManua.ls Logo

Roger Technology B70/1DCHP - Page 101

Roger Technology B70/1DCHP
276 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
101
D
Wohnanlagebetrieb auf Befehl zur Teilöffnung (PED)

Deaktiviert. Das Tor öffnet sich teilweise im Schrittbetrieb: Öffnet-Stopp-Schließt-Stopp-Öffnet...

Aktiviert. Während der Öffnung wird der Befehl Teilbetrieb (PED) ignoriert.
D 
Aktivieren des Totmannbetriebs

Deaktiviert.

Aktiviert. Das Tor funktioniert, indem man die Bedienelemente "Öffnet" (AP) oder "Schließt" (CH) gedrückt hält. Bei Lo-
slassen des Bedienelements hält das Tor an.
D
Kontrollleuchte Schwingtor offen / Funktion Lichtschrankentest und “battery
saving”

Die Kontrollleuchte ist bei geschlossenem Tor ausgeschaltet. Dauerhaft eingeschaltet während der Bewegungen und
wenn das Tor geöffnet ist.

Die Kontrollleuchte blinkt langsam während der Öffnungsbewegung. Sie schaltet sich dauerhaft ein, wenn das Tor ganz
geöffnet ist. Sie blinkt schnell während der Schließungsbewegung.
Wenn das Tor in einer Zwischenposition stillsteht, schaltet sich die Kontrollleuchte zweimal alle 15 s aus.

Auf  einstellen, wenn der Ausgang SC als Lichtschrankentest verwendet wird. Siehe Abb. 7-8.

Auf  einstellen, wenn der Ausgang SC als “Batteriesparbetrieb” verwendet wird. Siehe Abb. 9-10.
Wenn das Tor ganz geöffnet oder ganz geschlossen ist, deaktiviert das Steuergerät die an die Klemme SC angeschlos-
senen Geräte, um den Batterieverbrauch zu reduzieren.

Auf  einstellen, wenn der Ausgang SC als “Batteriesparbetrieb” und Lichtschrankentest verwendet wird. Siehe Abb.
9-10.

Einstellung der Verlangsamung beim Öffnen und Schließen

Siehe Kapitel 14 und 15

01= das Tor verlangsamt in der Nähe des Endschalters ... 05= das Tor verlangsamt weit vor dem Endschalter.

Einstellung des Annäherungswegs an den Öffnungsendschalter mit konstanter
Geschwindigkeit
HINWEIS: die Bewegungsgeschwindigkeit ist vom Parameter  geregelt. Nach der Verlangsamung bewegt sich das
Tor mit konstanter Geschwindigkeit, bis es den Endschalter erreicht.

Einstellung des Annäherungswegs an den Schließungsendschalter mit konstan-
ter Geschwindigkeit
HINWEIS: die Bewegungsgeschwindigkeit ist vom Parameter  geregelt. Nach der Verlangsamung bewegt sich das
Tor mit konstanter Geschwindigkeit, bis es den Endschalter erreicht.

01= letzte 3 cm; 02= letzte 6 cm; ... 40= letzte 120 cm. Richtbeispiel: 100 cm di Weg = Wert .
 
Einstellung Teilöffnung (%)
ANMERKUNG: Der Parameter ist werkseitig auf 50% eingestellt (die Hälfte des gesamten Torlaufs).

von 10% bis 99% des gesamten Torlaufs.

Art der Signalisierung durch COR-Ausgang

STANDARD operation managed by parameter 

Kontakt geschlossen, wenn das Steuergerät ordnungsgemäß funktioniert.
Kontakt offen, wenn Zentralverriegelung im Alarmzustand.

Kontakt geschlossen, wenn die Steuerung vom Stromnetz oder durch eine geladene Batterie versorgt wird.
Kontakt wegen Störung geöffnet: die Steuerung durch fast leere Batterie versorgt (Spannungspegel durch Par. 
eingestellt) oder mit Alarmanzeige EW/2 (die Steuerung akzeptiert keine Befehle mehr).

Kontakt geschlossen, wenn keine der Störungssituationen 1 und 2 auftritt.
Kontakt geöffnet, wenn zumindest eine der Störungssituationen 1 und 2 auftritt.

Kontakt geschlossen, wenn das Tor nicht vollständig geöffnet ist.
Kontakt geöffnet, wenn das Tor vollständig geöffnet ist.

Kontakt geschlossen, wenn das Tor nicht vollständig geschlossen ist.
Kontakt geöffnet, wenn das Tor vollständig geschlossen ist.

Einstellung der automatischen Schließzeit
Die Zählung beginnt bei offenem Tor und dauert die eingestellte Zeit. Nach Ablauf dieser Zeit schließt das Tor automa-
tisch. Die Auslösung der Lichtschranken lässt die Zählung der Zeit von vorne beginnen.

von 00 bis 90 s Pause.

von 2 bis 9 Min. Pause.

Table of Contents

Other manuals for Roger Technology B70/1DCHP

Related product manuals