EasyManua.ls Logo

Roger Technology B70/1DCHP - Page 102

Roger Technology B70/1DCHP
276 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE
102

Aktivierung der Öffnungsverwaltung mit Deaktivierung der automatischen er-
neuten Schließung
Die aktivierte Deaktivierung der automatischen erneuten Schließung gilt nur für den über den Parameter ausgewählten
Befehl. Beispiel: Bei Einstellung  ist nach einem AP-Befehl die automatische erneute Schließung deaktiviert, nach
den Befehlen PP und PED wird die automatische erneute Schließung hingegen aktiviert.
HINWEIS: Die Steuerung dient zur aufeinanderfolgenden Aktivierung öffnen-stoppen-schließen oder schließen-stoppen-
öffnen.

Deaktiviert.

Ein AP-Befehl (Öffnung) aktiviert das Öffnungsmanöver. Bei einem komplett offenen Tor ist die automatische erneute
Schließung deaktiviert. Ein nachfolgender AP-Befehl (Öffnen) aktiviert das Schließmanöver.

Ein Schrittbetrieb-Befehl (PP) aktiviert das Öffnungsmanöver. Bei einem komplett offenen Tor ist die automatische
erneute Schließung deaktiviert. Ein nachfolgender Schrittbetrieb-Befehl (PP) aktiviert das Schließmanöver.

Ein PED-Befehl (teilweise Öffnung) aktiviert das teilweise Öffnungsmanöver. Die erneute automatische Schließung ist
deaktiviert. Ein nachfolgender PED-Befehl (teilweise Öffnung) aktiviert das Schließmanöver.

Einstellung der Umkehrzeit nach Auslösung der Sicherheitsleiste oder Erkennung
von Hindernissen (Quetschschutz)
Regelt die Zeit der Umkehrbewegung nach Auslösung der Sicherheitsleiste oder des Systems zur Erkennung von Hinder-
nissen. Das Anhalten des Tors nach der Bewegungsumkehr infolge des Auslösens der Sicherheitsleiste oder der Hinder-
niserkennung erfolgt mit der Verlangsamungsgeschwindigkeit im Endbereich der Bewegung. Deshalb ist die Umkehrzeit
etwas höher als die eingestellte.

von 0 bis 60 s.
 
Einstellung Motordrehmoment
Indem man die Werte des Parameters erhöht oder verringert, wird der Drehmoment des Motors erhöht oder verringert
YRHHIQ^YJSPKIHMI%RWTVIGLIQTƼRHPMGLOIMXFIMQ%YJXVIJJIREYJ,MRHIVRMWWIKIVIKIPX
Wir empfehlen Werte unter 03 NUR für besonders leichte Installationen zu verwenden, die keinen ungünstigen Witte-
rungsbedingungen (starker Wind oder sehr niedrige Temperaturen) ausgesetzt sind.

!!!!:IVVMRKIVYRKHIW1SXSVHVILQSQIRXW!LʯLIVI)QTƼRHPMGLOIMX
05= werkseitig eingestelltes Motordrehmoment.
!!!!)VLʯLYRKHIW1SXSVHVILQSQIRXW!KIVMRKIVI)QTƼRHPMGLOIMX

)MRWXIPPYRKHIV)QTƼRHPMGLOIMXHIV%YJTVEPPOVEJXEYJ,MRHIVRMWWIR
Wenn die Reaktionszeit auf die Aufprallkraft auf Hindernisse zu lang ist, den Wert des Parameters verringern. Wenn die
Aufprallkraft auf den Hindernissen zu groß ist, die Werte des Parameters  verringern.

Niedriges Motordrehmoment:
01 = minimale Aufprallkraft auf den Hindernissen ... 10 = maximale Aufprallkraft auf den Hindernissen.
ANMERKUNG: Diese Einstellungen nur verwenden, wenn die Werte des mittleren Motordrehmoments nicht für die Ins-
tallation geeignet sind.

Mittleres Motordrehmoment. Empfohlene Einstellung für die Regelung der einwirkenden Kräfte.
11 = minimale Aufprallkraft auf den Hindernissen ... 16 = maximale Aufprallkraft auf den Hindernissen.

Motordrehmoment bei 70% des maximalen für eine Auslösezeit von 1 s. Die Sicherheitsleiste ist obligatorisch.

Motordrehmoment bei 80% des maximalen für eine Auslösezeit von 2 s. Die Sicherheitsleiste ist obligatorisch.

Maximales Motordrehmoment, für eine Auslösezeit 3 s. Die Sicherheitsleiste ist obligatorisch.

Maximales Motordrehmoment, für eine Auslösezeit 5 s. Die Sicherheitsleiste ist obligatorisch.

Einstellung Beschleunigung zu Beginn der Öffnungsbewegung und Schließenbe-
wegung

Siehe Kapitel 14 und 15

01= das Tor beschleunigt schnell zu Beginn der Bewegung ... 05= das Tor beschleunigt langsam und allmählich zu
Beginn der Bewegung.
 
Aktivierung des maximalen Anlaufmoments
Durch Aktivierung dieses Parameters wird bei jedem Start des Motors das maximale Anlaufmoment für eine Zeit von
max. 5 s aktiviert, oder für die Zeit, die das Tor braucht, um sich ca. 65 cm zu öffnen.
HINWEIS: Bei den Motoren BG30/1000/HS und BG30/1400/R ist unabhängig von der Einstellung des Parameters 
eine Anlaufzeit von 2 s bei jedem Start aktiviert.

Deaktiviert.

Bei Beginn nur der Öffnung aktiviert (einschließlich der Phase zur Korrektur der Position). Beim Schließen ist die An-
laufkraft nur aktiviert, wenn die Position bekannt ist und das Tor von mehr als 2 Meter vor der kompletten Schließung
FIƼRHIX

Bei jedem Start aktiviert (einschließlich der Phase zur Korrektur der Position).

Table of Contents

Other manuals for Roger Technology B70/1DCHP

Related product manuals