EasyManua.ls Logo

SICK MSLZ Series

SICK MSLZ Series
299 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
11
D
MSL coded version
8 007 898/O369/05-04-04 Betriebsanleitung • MSL cod. © SICK AG • Industrial Safety Systems • Deutschland • Alle Rechte vorbehalten
Die Brücke zwischen 5 und 6 ist in der Klemmleiste (bei Verwendung der PG-Ver-
schraubung und des Hirschmann-Steckers) oder in der Leitungsdose (bei Ver-
wendung des Interconnectron- oder Harting-Steckers) anzubringen.
Die Bedeutung der einzelnen Anschlüsse
ist wie folgt:
24 V DC Betriebsspannung +24 V
0 V Signalmasse (0 V)
Test Testkontakt-Anschluss
RW Reichweiteneinstellung
PE Schutzleiter
OSSD1 Sicherheitsschaltausgang 1
OSSD2 Sicherheitsschaltausgang 2
RES Befehlsgeräteeingang
EDM Schützkontrolleingang
OWS Verschmutzungsmelde-
Ausgang
Material-Änderung
Zur Gewährleistung der ESD-Sicherheit
sind die Anschlussräume mit Interconnec-
tron- und Harting-Steckern statt aus
Kunststoff aus Metall gefertigt.
Bei Einsatz des Interconnectron-Steckers
(
Bild 6, Anhang
) nur sichere Netzteile
nach VDE 551 verwenden.
3.2.2 Reichweiteneinstellung
Das
Bild
zeigt die beiden Anschlussmög-
lichkeiten der Sendeeinheit für die ver-
schiedenen Reichweiten.
1
3
4
5
6
2
7
+24 VDC
Test
Test
n. c. *)
n. c. *)
0 V
PE
1
3
4
5
6
2
7
+24 VDC
Test
Test
0 V
PE
Reichweite 15 bis 70 m
Reichweite 0,5 bis 18 m
*)
*)
*) reserviert, nicht benutzen
241967_mslcod_18.p65 10.12.04, 08:4011
Schwarz

Table of Contents

Related product manuals