EasyManua.ls Logo

SICK RAY26

SICK RAY26
164 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
HINWEIS
RAY26P-XXXXX1 (MDO 1 MM), RAY26P-XXXXX3 (MDO 3 MM):
Empfohlene Installationsposition: zwischen Förderbändern oder Förderrollen
17 Elektrische Installation
Betrieb im I/O-Modus:
Anschluss der Sensoren muss spannungsfrei (U
V
= 0 V) erfolgen. Je nach Anschlussart
sind die folgenden Informationen zu beachten:
Steckeranschluss: Pinbelegung beachten
Leitung: Aderfarbe
Erst nach Anschluss aller elektrischen Verbindungen die Spannungsversorgung (U
V
>
0 V) anlegen bzw. einschalten.
Betrieb im IO-Link-Modus: Das Gerät an einen geeigneten IO-Link Master anschließen
und mittels IODD/Funktionsbaustein in den Master oder die Steuerung integrieren. Die
grüne LED-Anzeige am Sensor blinkt. IODD und Funktionsbaustein können auf
www.sick.com unter der Artikelnummer heruntergeladen werden.
Erläuterungen zum Anschlussschema (Tabelle 1 und -4):
Alarm = Alarmausgang (siehe Tabelle 10 und Tabelle 12)
MF = programmierbarer Multifunktionsausgang
n. c. = unbeschaltet
QL1 / C = Schaltausgang, IO-Link-Kommunikation
17 ELEKTRISCHE INSTALLATION
24
8022178.18JF 02.07.2020 | SICK
Subject to change without notice

Table of Contents

Related product manuals