KTP700F Mobile Arctic 
4  A5E49199858-AB, 02/2021 
Allgemeine Sicherheitshinweise 
Unbeabsichtigte Reaktionen bei der Touch-Bedienung 
Wenn Sie den Touchscreen an 2 Stellen gleichzeitig berühren, ist die Bedienung undefiniert. Diese Fehlbedienung kann 
unbeabsichtigte Reaktionen am Gerät auslösen. Personenschäden oder Sachschäden an der Maschine oder Anlage können 
die Folge sein. 
•  Berühren Sie immer nur einen Punkt des Touchscreen. 
•  Vermeiden Sie unbeabsichtigte Mehrfachberührungen, z. B. mit den Fingerknöcheln oder Handballen. 
•  Berühren Sie den Touchscreen nicht während systeminterner Abläufe. 
•  Führen Sie nur dann eine Bedienaktion aus, wenn ein Anlagenbild auf dem Touchscreen angezeigt wird. 
Treffen Sie folgende allgemeine Vorsichtsmaßnahmen: 
•  Projektieren Sie die Anlage so, dass sicherheitsrelevante Funktionen nicht mit dem Touchscreen bedient werden. 
•  Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht verschmutzt ist. 
•  Schalten Sie das Gerät zur Reinigung und Wartung aus. 
•  Kalibrieren Sie regelmäßig den Touchscreen. 
Auslösung unbeabsichtigter Funktionen bei Vereisung möglich 
Liegt die Betriebstemperatur unter 2 °C, dann kann es zu Vereisungen an der Gerätefront kommen. Die Vereisung kann 
unter Umständen zur Auslösung unbeabsichtigter Funktionen führen. 
Um das Auslösen unbeabsichtigter Funktionen zu vermeiden, können Sie z. B. folgende Maßnahmen ergreifen: 
•  Installieren Sie für Bedienhandlungen, die einen Gefahr bringenden Betriebszustand einleiten, zusätzliche Zustimmtaster 
in Ihrer Anlage. 
•  Versehen Sie Bedienhandlungen oder Eingaben, die einen Gefahr bringenden Betriebszustand einleiten, mit einem 
Gerät projektieren 
Nach der Installation der benötigten Software finden Sie das Bediengerät als "KTP700F Mobile Arctic" unter dem folgenden 
Ordner im TIA-Katalogbaum: 
"HMI > SIMATIC Mobile Panel > 7" Display" 
Mit Ausnahme von Funktionen für Bedienelemente, die beim Bediengerät nicht vorhanden sind, erfolgt die Projektierung des 
Bediengerät analog zur Projektierung eines fehlersicheren Mobile Panel 2nd Generation. 
Gerätefunktionen 
Hinweis 
Betriebssystem über externes Speichermedium aktualisieren
 
Wenn Sie das Bediengerät über das entsprechende HSP in das TIA
 Portal eingebunden haben, müssen sie im Dialog 
"Speicherabbild des Betriebssystems auswählen" die Option "Speicherabbilder von einem anderen Ort" aktivieren und die 
Datei mit dem Speicherabbild des Betriebssystems aus dem Dateisystem auswählen.
 
Sie finden die Bediengeräte
-Image-Datei im Installationsverzeichnis von WinCC unter folgendem Pfad: 
\Siemens\Automation\Portal V<TIA-Version>\Data\Hmi\Transfer\<Bediengeräte-Image-
Version>\Images\KTP_7_Mobile_Arctic".