EasyManua.ls Logo

Tylo Home 3/6/9 kW - Luftauslass; Mechanische Entlüftung; Funktionsweise des Dampferzeugers; Maßangaben

Tylo Home 3/6/9 kW
114 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
68
Abb. 4 Tylö Dampferzeuger Typ Home, Maßangaben in
Millimetern
Abb. 5 Tylö Dampferzeuger Typ Commercial, Maßangaben in
Millimetern
MaßangabenLuftauslass
Sollte oben an der Wand bzw. der Decke und so weit wie möglich
vom Lufteinlass entfernt, jedoch nicht über der Tür oder an
einem Sitzplatz angebracht werden. Der Luftauslass muss mit
einem Lüftungskanal verbunden sein, um Luft aus dem Raum
hinauszuleiten. Hierfür kann auch ein bereits vorhandener
Kanal verwendet werden. Der Lüftungskanal muss komplett
abgedichtet und aus einem Material gefertigt sein, das einer
hohen Luftfeuchtigkeit standhält. Es sollten keine Wassertaschen,
vorhanden sein, in denen sich kondensiertes Wasser ansammeln
und durch die es zu Verstopfungen kommen kann. Sollte
im Lüftungskanal eine Wassertasche vorkommen, kann ein
Wasserabscheider einbaut werden, damit kondensiertes Wasser
ablaufen kann.
Der Luftauslass kann in seiner Größer variieren, sollte aber
groß genug sein, damit 10-20 m³ Luft pro Person und Stunde
entweichen können.
Mechanische Entlüftung
Wenn die natürliche Entlüftung unzureichend ist, was
möglicherweise an den niedrigen Druckverhältnissen in dem
Raum liegt, aus welchem dem Dampfbad Luft zugeführt wird,
muss ein mechanisches Verfahren zur Entlüftung zum Einsatz
kommen, mit dem mindestens 10 und maximal 20 m³ Luft pro
Person und Stunde entweichen können.
Funktionsweise des Dampferzeugers:
Alle Tylö Dampferzeuger vom Typ Home und Commercial zeich-
nen sich aus durch:
Einen Wassertank aus Edelstahl
Das Volumen des Wassertanks beträgt:
Home – 2 Liter
Commercial – 8,4 Liter
Säurefeste Rohrelemente aus Edelstahl
Eine automatische Entleerung 60 Minuten nach Ausschalten
des Dampfbades
Eine automatische Ausspül- und Reinigungsfunktion nach der
Entleerung
Einen dreiteiligen Ausgang
Eine elektronische Wasserstandsregulierung
Eine elektronische Wasserstandssicherung
Entkalkende selbstreinigende Elektroden
Eine kontinuierliche Dampferzeugung
Eine stets einwandfreie Leistung, die unabhängig von
Wasserqualität und -stand ist
Ein integriertes Sicherheitsventil
Einen integrierten Temperaturschutz
Einen integrierten Schmutzfi lter
Eine Automatisierung für die Fernsteuerung
Ein spülfestes Design
Schutzklasse IP 23
Eine Löschfunktion für Fehlercodes
Eine automatische Tankentleerung
Ein Rückschlagventil
Eine Rückfl uss-Sicherung
Richtige Nennleistung, in Abhängigkeit vom Badvolumen:
kW
Dampfbadvolumen min./max. m³
Damp-
ferzeu-
gung
kg/h
Gehärtetes Glas,
Leichtbauwand.
Impression,
Panacea etc.
Fliesen, Beton,
Stein etc.
Massivbauwand.
mit
Lüftung
ohne
Lüftung
mit
Lüftung
ohne
Lüftung
3 - max. 3 - max. 2 3,5
6 3-8 4-15 2-5 2,5-8 8
9 6-16 13-24 4-10 7-16 12
12 14-22 22-30 8-15 14-20 16
15 18-25 28-38 10-19 18-25 20

Table of Contents

Related product manuals