EasyManua.ls Logo

Tylo Home 3/6/9 kW - Beschreibung des Modularsteckers

Tylo Home 3/6/9 kW
114 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
74
Während des Betriebs wird der Dampferzeuger automatisch nach 4 Stunden entleert (Werkseinstellung, über Einstellungen
> kann die automatische Entleerung geändert werden), damit die Wasserqualität sichergestellt ist. Werden 2 oder 3 Erzeuger
zusammengeschaltet, werden die „Sekundärerzeuger“ regelmäßig 20 Minuten nach Entleerung des „Primärerzeugers“ entleert.
Die Verbindungen zwischen den Erzeugern erfolgt über ein Niederspannungskabel (4-adrig) und einen RJ10-Stecker, (Abb. 16.)
Weitere Informationen zur Anschlussbelegung fi nden Sie im Abschnitt „Beschreibung des Modularsteckers“ (Abb. 17).
Während der Wartung eines Dampferzeugers können die anderen in Betrieb bleiben. Ein als Sekundärerzeuger eingerichteter Damp-
ferzeuger wird abgeschaltet, indem das Kabel von den Leiterplatten abgezogen wird. (Abb. 16)
Ist der zu wartende Erzeuger der „Primärerzeuger“, gehen Sie wie folgt vor:
1. Schalten Sie den Erzeuger über den FI-Schalter ab.
2. Ziehen Sie das Kabel ab, das die Leiterplatten verbindet (Abb. 16).
3. Wählen Sie einen „Sekundärerzeuger“ und ändern Sie die DIP-Einstellungen in „Primärerzeuger“ je nach entsprechendem Typ.
Siehe Abb. 15. Schließen Sie dann das Bedienpanel an den neuen „Primärerzeuger“ an. Dann wird eine neue „Erstinbetriebnah-
me“ erforderlich, da der Erzeuger noch nicht als „Primärerzeuger“ eingerichtet wurde.
Beschreibung des Modularsteckers
Verbindung von Bauteilen mit den Modularkontakten (max. Kabelquerschnitt für RJ10. 0,9 mm/ 0,2 mm², AWG 24)
Einheit Pos. Stift Kommentar
Temp.sensor (10 kΩ) 1 2-3 Unbedingt vom Typ NTC. Kann auch an Pos. 4 angeschlossen werden.
Externer Schalter ohne LED-Anzeige 2 3-4 Sowohl ständige als auch intermittierende Deaktivierung funktioniert.
Externer Schalter mit LED-Anzeige 2 2-3-4 12 VDC (max. 40 mA). Externer Tylö Schalter, Artikelnr.: 9090 8045
Türkontakt ohne Türstatus-Alarm 3 3-4 Arbeitskontakt. Tylö Türkontakt, Artikelnr.: 9090 8035.
Türkontakt mit Türstatus-Alarm 3 2-3-4 12 VDC (max. 40 mA)
1. NTC-Sensor (RJ10)
2. Externer Schalter (RJ10)
3. Türkontakt (RJ10)
4. SEC/NTC-Sensor (optional) (RJ10)
5. Add-On (Option für Home) (RJ45)
6. RS485-Bedienpanels (RJ10)
7. RS485-Bedienpanels (RJ10)
8. RS485-Bedienpanels (RJ10)
9. RS485-Bedienpanels (RJ10)
10. Modularstecker (RJ10)
11. Modularkontakt (RJ10)
Abb. 16
* = Option
Abb. 17
1234Pin:
Pos 1.
NTC
Pin 1:
Pin 2: NTC
Pin 3: NTC
Pin 4:
Pos 2.
Ext sw
Pin 1:
Pin 2: LED
Pin 3: SW
Pin 4: 12 V
Pos 6-9.
4x RS485
Pin 1: A
Pin 2: B
Pin 3: 12 V
Pin 4: GND
Pos 3.
Door sw
Pin 1:
Pin 2: LED
Pin 3: SW
Pin 4: 12 V
Pos 4.
Bim/NTC
Pin 1: Bim
Pin 2: NTC
Pin 3: NTC
Pin 4: Bim
Pos 5.
Addon (option)
1234Pin:
10
11
12
6789
34 5

Table of Contents

Related product manuals