76
Fehlerbehebung
Überprüfungen und Fehlerbehebung.
Im Falle einer unsachgemäßen Bedienung überprüfen Sie zunächst
folgende Sachverhalte:
• Das Bedienpanel und der Dampferzeuger sind korrekt gemäß
Schaltplan miteinander verbunden.
• Der Dampferzeuger ist korrekt entsprechend dieser Anweisungen
installiert.
• Die Ablaufrinne hat defi nitiv ein Gefälle zum Ablauf hin.
• Der Schmutzfi lter ist sauber. Der Filter ist am Verbindungspunkt
für Zulaufwasser positioniert. Lösen Sie während der Reinigung
die Rohrverbindung, nehmen Sie den Schmutzfi lter heraus und
beseitigen Sie Verkalkungen und Partikel.
• In der Dampfrohrleitung und den Lüftungskanälen des Dampfbads
dürfen keine Wassertaschen vorhanden sein.
• Die Dampfrohrleitung hat keine scharfen Kurven (Mindestradius 50
mm).
• Alle Hähne der Wasserleitung zum Dampferzeuger sind off en.
• Bauweise und Belüftung des Dampfbads entsprechen diesen
Anweisungen.
Fehlerbehebungsliste mit alternativen Fehlerursachen und empfohlenen
Abhilfen.
Im Dampfbad wird die gewünschte Temperatur (40–50 °C) gehalten,
es ist jedoch kein Dampf vorhanden.
Fehlerursache: Unzureichende Belüftung im Dampfbad.
Abhilfe: Steigern Sie die Belüftung. Wenn das Entlüftungsventil
weniger als 10–20 m³ Luft pro Person in der Stunde absaugt, liegt
eine unzureichende Belüftung vor. Dies kann auftreten, wenn das
Entlüftungsventil nicht mit einem mechanischen Abluftsystem verbunden
ist oder eine Wassertasche den Lüftungskanal blockiert.
Fehlerursache: Die Temperatur der dem Dampfbad zugeführten Luft ist zu
hoch.
Abhilfe: Verringern Sie die Temperatur der zugeführten Luft auf maximal
35 °C.
Fehlerursache: Die Lufttemperatur der Umgebung des Dampfbads ist
höher als 35 °C.
Abhilfe: Vergewissern Sie sich, dass die Umgebungstemperatur 35 °C
nicht überschreitet.
Fehlerursache: Das Thermometer ist fehlerhaft oder befi ndet sich an der
falschen Stelle.
Abhilfe: Das Thermometer muss ca. 150–170 cm über dem Boden und so
weit entfernt wie möglich vom Dampfstrahl installiert werden.
Es dauert ungewöhnlich lange, bis das Dampfbad aufgewärmt ist.
Fehlerursache: Bei niedriger Leistung des Dampferzeugers fi nden Sie
Informationen in der Tabelle.
Abhilfe: Wechseln Sie zu einem Dampferzeuger mit höherer Leistung.
Fehlerursache: Zu hohe Belüftung im Dampfbad.
Abhilfe: Verringern Sie die Belüftung. Sie muss 10–20 m³ pro Person in
der Stunde betragen.
Fehlerursache: Sicherungen in der Verteilertafel sind durchgebrannt bzw.
wurden ausgelöst.
Abhilfe: Tauschen Sie die Sicherung(en) aus.
Fehlerursache: Die Lufttemperatur der Umgebung des Dampfbads ist
niedriger als 15 °C.
Abhilfe: Erhöhen Sie die Umgebungstemperatur oder wechseln Sie zu
einem Dampferzeuger mit mehr Leistung.
Fehlerursache: Rohrstück gebrochen.
Abhilfe: Tauschen Sie das Rohrstück aus.
Fehlerursache: Der Sensor wurde zu nah am Dampfstrahl angebracht,
siehe Test 2.
Abhilfe: Versetzen Sie den Sensor oder ändern Sie die Richtung des
Dampfstrahls.
Es sind weder Dampf noch Hitze im Dampfbad vorhanden.
Fehlerursache: Sicherungen in der Verteilertafel sind durchgebrannt bzw.
wurden ausgelöst.
Abhilfe: Tauschen Sie die Sicherung(en) aus.
Fehlerursache: Aus dem Dampferzeugertritt kein Wasser aus.
Abhilfe: Öff nen Sie den Hahn auf der Zuleitung zum Dampferzeuger und
prüfen Sie den Schlauch auf Beschädigungen.
Fehlerursache: Das Bedienpanel ist nicht richtig eingestellt.
Abhilfe: Prüfen Sie die Zeit- und Temperatureinstellungen auf dem
Bedienpanel.
Fehlerursache: Der Schmutzfi lter ist verstopft.
Abhilfe: Entnehmen Sie den Filter in der Zuleitung und entfernen Sie
Fremdkörper und Partikel.
Fehlerursache: Das Speisewasser-Magnetventil ist verklemmt.
Abhilfe: Bauen Sie das Magnetventil ab und entfernen Sie Fremdkörper
und Partikel.
Fehlerursache: Übermäßige Verkalkung im Wassertank des
Dampferzeugers, siehe Test 1.
Abhilfe: Tauschen Sie den Wassertank aus, ersetzen Sie Bauteile und
Elektroden.
Fehlerursache: Der Dampferzeuger ist an eine falsche Stromquelle
(Spannungsversorgung) angeschlossen.
Abhilfe: Prüfen Sie Spannung und Erzeugeranschlüsse gemäß
Schaltplan.
Fehlerursache: Die Temperaturbegrenzung hat ausgelöst, siehe Test 4.
Abhilfe: Suchen Sie nach eventuellen Fehlern und beheben Sie sie:
beispielsweise scharfe Knicke, Wassertaschen oder stark eingeschnürter
Innendurchmesser. Der Tank kann auch voller Ablagerungen sein, siehe
oben.
Fehlerursache: Fehler auf der Leiterplatte, dem Bedienpanel oder am
Magnetventil.
Abhilfe: Tauschen Sie das defekte Bauteil aus.
Fehlerursache: Rohrstück gebrochen.
Abhilfe: Tauschen Sie das Rohrstück aus.
Heißes Wasser tritt durch das Dampfventil aus, nur wenig bis gar
kein Dampf gelangt in das Dampfbad.
Fehlerursache: Das Speisewasser-Magnetventil ist aufgrund von Schmutz
oder eines elektrischen Fehlers verklemmt, siehe Test 3.
Abhilfe: Bauen Sie das Magnetventil ab und reinigen Sie es oder beheben
Sie den elektrischen Fehler.
Fehlerursache: Das Magnetventil ist defekt.
Abhilfe: Tauschen Sie das Magnetventil aus.
Fehlerursache: Fehler auf der Leiterplatte.
Abhilfe: Tauschen Sie die Leiterplatte aus.
Fehlerursache: Zu viele Ablagerungen auf den Elektroden.
Abhilfe: Nehmen Sie die Elektroden heraus und reinigen Sie sie. Reiben
Sie die Elektroden mit einem Tuch ab, bis alle Ablagerungen entfernt
wurden.
Heißes Wasser spritzt nach und nach aus dem Dampfventil heraus
oder tropft gleichmäßig in Verbindung mit Dampf heraus.
Fehlerursache: Kleine Wassertasche in der Dampfrohrleitung.
Abhilfe: Beseitigen Sie die Wassertasche.
Fehlerursache: Zu großer Bereich der Dampfrohrleitung ungedämmt.
Abhilfe: Dämmen Sie die Dampfrohrleitung.
Fehlerursache: Zu viele Ablagerungen auf den Elektroden.
Abhilfe: Nehmen Sie die Elektroden heraus und reinigen Sie sie. Reiben
Sie die Elektroden mit einem Tuch ab, bis alle Ablagerungen entfernt
wurden.
Heißes Wasser läuft kontinuierlich aus der Ablaufl eitung des
Dampferzeugers heraus.
Fehlerursache: Das automatische Ablass-Magnetventil ist verklemmt.
Abhilfe: Schalten Sie den Dampferzeuger aus. Versuchen Sie es nach
80 Minuten noch einmal. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, entfernen
Sie das angetriebene Kugelventil für die automatische Ablauff unktion und
reinigen Sie es.