2. Bestimmungsgemässe Verwendung
- Messen und Anzeigen der elektrischen Größen im Bereich der Messkategorie CAT III bis
max. 600 V bzw. CAT II bis max. 1000 V gegen Erdpotential, gemäß EN 61010-1 sowie alle
niedrigeren Messkategorien. Das Messgerät darf nicht in der Messkategorie CAT IV einge-
setzt werden.
- Messen von Gleich- und Wechselstrom bis max. 600 A (AC-TrueRMS)
- Messen von Gleich- und Wechselspannung bis max. 1000 V/DC, 750 V/AC (AC-TrueRMS)
- Temperaturmessung von -40 bis +1000 °C
- MessenvonWiderständenbis60MΩ
- Durchgangsprüfung(<10Ωakustisch)
- Diodentest
- Messen von Kapazitäten bis 6 mF
- BerührungsloseWechselspannungsprüfung(NCV)≥100-750V/ACund≤10mmAbstand
Die Messfunktionen werden über den Drehschalter angewählt. Die Messbereichswahl erfolgt in
allen Messfunktionen (außer Temperatur-, Dioden- und Durchgangstest) automatisch.
Bei VC-590 OLED werden im AC-Spannungs- und AC-Strommessbereich Echt-Effektiv-Mess-
werte (True RMS) angezeigt. Die Polarität wird bei negativem Messwert automatisch mit Vor-
zeichen (-) dargestellt.
Die Strommessung erfolgt berührungslos über die aufklappbare Stromzange. Der Stromkreis
braucht zur Messung nicht aufgetrennt werden. Die Stromzange ist auch zur Messung an un-
isolierten, aktiv gefährlichen Stromleitern vorgesehen und zugelassen. Die Spannung im Strom-
messkreis darf 1000 V in CAT II bzw. 600 V in CAT III nicht überschreiten. Die Anwendung einer
persönlichen Schutzausrüstung ist für Messungen in CAT III Umgebung empfehlenswert. Das
Messgerät darf nicht in der Messkategorie CAT IV eingesetzt werden.
Betrieben wird das Multimeter mit drei handelsüblichen 1,5 V Micro-Batterien (Typ AAA, LR03).
Der Betrieb ist nur mit dem angegebenen Batterietyp zulässig. Akkus mit einer Zellenspannung
von 1,2 V dürfen nicht verwendet werden. Eine automatische Abschaltung verhindert die vorzei-
tige Entlehrung der Batterien. Die automatische Abschaltung kann deaktiviert, oder von 1 bis 30
Minuten in 1 Minuten-Schritten eingestellt werden.
Das Multimeter darf im geöffneten Zustand, mit geöffnetem Batteriefach oder fehlendem Batte-
riefachdeckel nicht betrieben werden.
Messungen in explosionsgefährdeten Bereichen (Ex) oder Feuchträumen bzw. unter widrigen
Umgebungsbedingungen sind nicht zulässig. Widrige Umgebungsbedingungen sind: Nässe
oder hohe Luftfeuchtigkeit, Staub und brennbare Gase, Dämpfe oder Lösungsmittel sowie Ge-
witter bzw. Gewitterbedingungen wie starke elektrostatische Felder usw.
4