EasyManua.ls Logo

Wilo Stratos MAXO - 4 Transport und Lagerung; Lieferumfang; Zubehör; Transportinspektion

Wilo Stratos MAXO
304 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de
12 WILO SE 2019-11
Vor allen Arbeiten Spannungsversorgung (gegebenenfalls auch an
SSM und SBM) abschalten und gegen Wiedereinschalten sichern.
Wegen noch vorhandener personengefährdender Berührungsspan-
nung dürfen die Arbeiten am Regelmodul erst nach Ablauf von
5Minuten begonnen werden.
Pumpe ausschließlich mit intakten Bauteilen und Anschlussleitun-
gen betreiben.
Magnetfeld
GEFAHR
Magnetfeld!
Der Permanentmagnetrotor im Inneren der Pumpe
kann bei Demontage für Personen mit medizinischen
Implantaten (z.B. Herzschrittmacher) lebensgefähr-
lich sein.
Niemals Motor öffnen und niemals Rotor herausnehmen.
Heiße Komponenten
WARNUNG
Heiße Komponenten!
Pumpengehäuse, Motorgehäuse und unteres Modul-
gehäuse können heiß werden und bei Berührung zu
Verbrennungen führen.
Im Betrieb nur die Bedienoberfläche berühren.
Pumpe vor allen Arbeiten abkühlen lassen.
Leicht entzündliche Materialien fernhalten.
4 Transport und Lagerung
4.1 Lieferumfang
➜ Fig. 1 und 2
4.2 Zubehör
Zubehör muss gesondert bestellt werden.
CIF-Module
PT1000 (Anlege- und Tauchfühler)
Gegenflansche (DN32 bis DN100)
ClimaForm
Detaillierte Auflistung siehe Katalog.
4.3 Transportinspektion
Lieferung unverzüglich auf Schäden und Vollständigkeit prüfen.
Gegebenenfalls sofort reklamieren.
4.4 Transport- und Lagerbedingungen
Bei Transport und Zwischenlagerung ist die Pumpe inkl. Verpackung
gegen Feuchtigkeit, Frost und mechanische Beschädigungen zu
schützen.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch aufgeweichte Ver-
packung!
Aufgeweichte Verpackungen verlieren ihre Festigkeit
und können durch Herausfallen des Produkts zu Per-
sonenschäden führen.

Table of Contents

Related product manuals