EasyManua.ls Logo

Wilo Stratos MAXO - Ausrichten des Motorkopfs; Montieren

Wilo Stratos MAXO
304 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de
14 WILO SE 2019-11
2. Alle Schweiß- und Lötarbeiten abschließen.
3. System spülen.
4. Absperrarmaturen vor und hinter der Pumpe vorsehen.
5. Sicherstellen, dass die Pumpe frei von mechanischen Spannun-
gen montiert werden kann.
6. 10 cm Abstand um das Regelmodul vorsehen, damit es nicht
überhitzt.
7. Zulässige Einbaulagen beachten ➜Fig. 7.
HINWEIS
Zur Installation außerhalb von Gebäuden ausführliche
Anleitung im Internet beachten.
➜ siehe QR-Code oder
www.wilo.com/stratos-maxo/om
5.4 Ausrichten des Motorkopfs
Je nach Einbaulage muss der Motorkopf ausgerichtet werden.
1. Zulässige Einbaulagen prüfen ➜ Fig. 7.
2. Motorkopf lösen und vorsichtig drehen ➜ Fig. 8.
Nicht aus dem Pumpengehäuse entnehmen.
VORSICHT
Sachschäden!
Ein Schaden an der Dichtung oder eine verdrehte Dichtung führt
zu einer Leckage.
Dichtung nicht entnehmen oder gegebenenfalls austauschen.
Anzugsdrehmomente der Motorbefestigungsschrauben im Kapitel
„Montieren“ beachten.
HINWEIS
Ergänzende Handlungsschritte zum Ausrichten des
Motors in der ausführlichen Anleitung im Internet.
➜ siehe QR-Code oder
www.wilo.com/stratos-maxo/om
5.5 Montieren
➜ Fig. 9 bis 12
Anzugsdrehmomente der Motorbefestigungsschrauben
StratosMAXO, StratosMAXO-D, StratosMAXO-Z Anzugs-
drehmo-
mente
25(30)/0,5-4; 25(30)/0,5-6; 25(30)/0,5-8;
25(30)/0,5-10; 25(30)/0,5-12; 30/0,5-14;
32/0,5-8; 32/0,5-10; 32/0,5-12; 32/0,5-16;
40/0,5-4; 40/0,5-8; 40/0,5-12; 40/0,5-16;
50/0,5-6; 50/0,5-8; 50/0,5-9; 50/0,5-12;
65/0,5-6; 65/0,5-9
8-10Nm
50/0,5-14; 50/0,5-16;
65/0,5-12; 65/0,5-16;
80(100)/0,5-6; 80(100)/0,5-12; 80/0,5-16
18-20Nm
Tab.3: Anzugsdrehmomente

Table of Contents

Related product manuals