EasyManua.ls Logo

Wilo Stratos MAXO - 2 Beschreibung der Pumpe; Typenschlüssel

Wilo Stratos MAXO
304 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
de
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Stratos MAXO/-D/-Z 7
Montage-/Demontagearbeiten: Die Fachkraft muss im Umgang mit
den notwendigen Werkzeugen und erforderlichen Befestigungsma-
terialien ausgebildet sein.
Die Bedienung muss von Personen ausgeführt werden, die in die
Funktionsweise der kompletten Anlage unterrichtet wurden.
Definition „Elektrofachkraft“
Eine Elektrofachkraft ist eine Person mit geeigneter fachlicher Aus-
bildung, Kenntnissen und Erfahrung, die die Gefahren von Elektrizi-
tät erkennen und vermeiden kann.
2 Beschreibung der Pumpe
Die Smart-Pumpen Stratos MAXO, in den Ausführungen Rohrver-
schraubungs- oder Flanschanschluss, sind Nassläuferpumpen mit
Permanentmagnetrotor.
➜ Fig. 3 und 4
1. Pumpengehäuse
1.1 Fließrichtungssymbol
2. Motor
3. Regelmodul
3.1 Graphisches LC-Display
3.2 Grüner LED-Indikator
3.3 Blauer LED-Indikator
3.4 Bedienknopf
3.5 Zurück-Taste
3.6 Kontext-Taste
4. Optimierter Wilo-Connector
5. Basis-Modul
5.1 LED-Display
5.2 Bedienknopf des Basis-Moduls
Auf dem Motorgehäuse befindet sich ein Regelmodul (Abb.3, Pos.3)
welches die Pumpe regelt und Schnittstellen bereitstellt. Je nach
ausgewählter Anwendung oder Funktion wird auf Drehzahl, Diffe-
renzdruck, Temperatur oder Volumenstrom geregelt.
Bei allen Regelungsfunktionen passt sich die Pumpe einem wech-
selnden Leistungsbedarf der Anlage ständig an.
2.1 Typenschlüssel
Beispiel: Stratos MAXO-D 32/0,5-12
Stratos MAXO
Pumpenbezeichnung
-D
-Z
Einzelpumpe (ohne Kennbuchstabe)
Doppelpumpe
Einzelpumpe für Trinkwasser-Zirkulationssyste-
me
32
Flanschanschluss DN32
Verschraubungsanschluss: 25 (RP 1), 30 (RP 1¼)
Flanschanschluss: DN32, 40, 50, 65, 80, 100
Kombiflansch: DN32, 40, 50, 65
0,5-12
Stufenlos einstellbare Sollwerthöhe
0,5: Minimale Förderhöhe in m
12: Maximale Förderhöhe in m
bei Q = 0 m³/h
Tab.1: Typenschlüssel

Table of Contents

Related product manuals