EasyManuals Logo

AHT AC-M Operating Instructions

Default Icon
Go to English
458 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #15 background imageLoading...
Page #15 background image
de | AHT Cooling Systems GmbH Elektrischer Anschluss | 8.1
409654_1_0120
15 / 458
Die Haltewinkel für Regalauslagen in die Öffnun-
gen der Einhängeschienen einhängen.
2
1
Abb.6: Haltewinkel (1) in Öffnungen (2) einhängen
Regalauslagen in die Haltwinkel einhängen.
1
2
Abb.7: Regalauslage (1) in Haltewinkel (2) einhängen
8.1 Elektrischer Anschluss
Der Anschluss an die Spannungsversorgung erfolgt
durch den Betreiber.
Siehe →Inbetriebnahme
Technische Daten siehe →Technische Daten
WARNUNG
Anschluss des Gerätes an die Span-
nungsversorgung.
Kontakt mit spannungsführenden Teilen kann
zu Stromschlag führen. Brandgefahr durch
Funkenbildung oder Überlast.
Nur Fachkräfte dürfen Arbeiten am elektri-
schen System durchführen.
Vor Anschluss an die Spannungsversor-
gung folgendes beachten:
- Geltende örtliche Elektrosicherheitsvor-
schriften.
- Geltende Normen und Sicherheitshinwei-
se.
- Angaben am Leistungsschild (siehe
→Leistungsschild und Seriennummer).
- Netzspannung und Netzfrequenz müssen
mit Angaben am Leistungsschild überein-
stimmen.
Kein beschädigtes Gerät oder beschädigte
Teile (wie Anschlusskabel) an die Span-
nungsversorgung anschließen.
Nur Fachkräfte dürfen beschädigte Teile
ersetzen, wie z. B. Anschlusskabel.
Anschlusskabel nicht quetschen oder kni-
cken.
Mindestanforderung für Anschlusskabel
einhalten (siehe →Technische Daten).
Gerät entsprechend den geltenden Vor-
schriften und Gesetzen sowie den Vorga-
ben von AHT elektrisch absichern (siehe
→Elektrische Absicherung).
Gerät nur an einen Netzstromkreis mit
Schutzerdung anschließen.
Keine Verlängerungskabel oder Mehrfach-
steckdosenleisten verwenden.
Verdeckte elektrische Teile nicht beschädi-
gen. Der Betreiber darf das Gerät nicht an-
bohren und keine anderen Arbeiten am
Gerät durchführen.
HINWEIS
Material- und Sachschaden durch nicht von
AHT-zugelassenen Abweichungen (Span-
nung, Frequenz) im elektrischen Netz des Be-
treibers.
Hersteller haftet nicht für Schäden an der elektri-
schen Ausrüstung des Betreibers und den dadurch
verursachten Folgeschäden.
Materialschaden durch fehlerhaften elektri-
schen Anschluss.
Lastabwurfschaltungen bzw. Geräteabschaltungen
sind nicht zulässig.
Geräteanschluss
Der Geräteanschluss erfolgt durch einen Netzstecker
(siehe →Technische Daten und Inbetriebnahme).
8.2 Elektrische Absicherung
Zuständigkeit
Betreiber
Jeder elektrische Anschluss muss ausreichend elek-
trisch abgesichert sein.
Technische Daten siehe →Technische Daten
WARNUNG
Fehlerhafte/unzureichende elektrische
Absicherung.
Kontakt mit spannungsführenden Teilen kann
zu Stromschlag führen. Brandgefahr durch
Funkenbildung oder Überlast.
Für eine ausreichende Absicherung sor-
gen.
Geltende örtliche Vorschriften beachten, z.
B. für Elektroinstallation und Betrieb der
Geräte.
Geltende Normen und Sicherheitshinweise
beachten.
Gerät
niemals
ohne Leitungsschutzschal-
ter betreiben.
Gerät niemals ohne Fehlerstromschutz-
schalter betreiben.
Nie mehr als 2 Geräte an eine elektrische
Absicherung anschließen. AHT empfiehlt
maximal 1 Gerät anzuschließen.
9 Inbetriebnahme
Zuständigkeit
Betreiber

Table of Contents

Other manuals for AHT AC-M

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the AHT AC-M and is the answer not in the manual?

AHT AC-M Specifications

General IconGeneral
BrandAHT
ModelAC-M
CategoryFreezer
LanguageEnglish

Related product manuals