23
5. Instandsetzung
! Beim Anziehen von Verschraubungen mit Beißkante
muss folgender Ablauf beachtet werden:
1. Verschraubungsgewinde leicht einölen.
2. Verschraubung mit 70 Nm anziehen.
3. Verschraubung 90° zurückdrehen.
4. Verschraubung mit 100 Nm fest anziehen.
5.1 Ansteuerleiterplatte A10 austauschen
Vorgehensweise:
1. EPS am Hauptschalter ausschalten.
2. Befestigungsschrauben (1) entfernen.
3. Gehäusedeckel (2) abnehmen.
4. Alle Anschlussleitungen von der Leiterplatte abzie
-
hen.
5. Beide Befestigungsschrauben (3) entfernen.
6. Leiterplatte (4) von den Distanzhaltern abziehen.
7. Neue Leiterplatte auf die Distanzhalter aufste
-
cken.
i Die Distanzhalter verlieren beim häufigen Aufstecken
der Leiterplatte ihre Klemmwirkung. In so einem Fall
mit einem Schraubendreher bei aufgesteckter Leiter-
platte die Distanzhalter etwas spreizen.
8. Einzelne Komponenten in der umgekehrten Reihenfol
-
ge der Demontage montieren.
5.2 Induktive Näherungsschalter austauschen
Vorgehensweise:
1. EPS am Hauptschalter ausschalten.
2. Spritzschutztüren öffnen.
3. Verteilerkasten (1) öffnen und elektrische Verbindung des
Näherungsschalters (nur bei B11 und B12) entfernen.
i Beim Näherungsschalter B13 (an der stirnseitigen
Türe) muss nur der Verbindungsstecker X10.2 vom
Verteilerkasten entfernt werden.
4. Kabelverschraubung (2) am Verteilerkasten lösen.
5. Verbindungsleitung aus Verteilerkasten herausziehen.
6. Mit 17er-Maulschlüssel vordere Sechskantmutter (3)
lösen und entfernen.
7. Näherungsschalter (4) aus Haltewinkel (5) entfer
-
nen.
8. Neuen Näherungsschalter an Haltewinkel mit Sechs
-
kantmutter und Zahnscheibe montieren.
i Sechskantmutter nicht fest anziehen.