7.6 Einstellung
bzw.
Nachstellung der Verstellein-
richtung von Hydropumpe und Hydromotor
(Bild
13).
Wenn eine eingestellte Drehzahl am Prüfstand nicht gehal-
ten wird, besteht die Möglichkeit, daß die Verstellorgane
von Pumpe und Hydromotor unzulässiges Spiel haben. In
diesem Fall müssen die Muttern (siehe Pos.
1)
an- bzw.
nachgestellt werden.
Ist die Nullstellung beim Einrasten nicht einwandfrei, so
kann nach Lösen der Klemmschraube (Pos.
4) bei exakter
Einrastung der Schaltnabe (Pos.
2)
die Schaltspindel (Pos.
3)
mit einem Schraubenzieher die Nullstellung korrigiert
werden. Danach Klemmschraube wieder festziehen.
Bild
14
Einstellung der Halt- bzw. Nullstellung
1
Mutter
2
Schaltnabe
3
Schaltspindel
4
Klemmschraube
Bild 14
7.7
Störungen an
~oehringer-sturm-Ölgetrieben
Nachstehend sind die Merkmale einiger ungewöhnlicher
Er-
scheinungen in der Funktion der
Boehringer-Sturm-Ölgetrie-
be, die möglichen Ursachen sowie deren Abhilfe angeben.
7.7.1
Auffallend dröhnende Geräusche bei Bnbetrieb-
nahme
Ursache:
In den
lnnenteilen von Pumpe und Hydromotor
eingeschlossene Luft wurde nicht verdrängt.
Abhilfe: Belastung des Getriebes.
Ursache:
Zu viel, zu wenig oder ungeeignetes
ÖI
einge-
füllt.
Abhilfe:
Richtiger
Ölstand und richtige Ölsorte nach Be-
dienungsanleitung.
Ursache: Getriebe
füllt
sich schlecht, weil Antriebsdreh-
zahl nicht richtig.
Abhilfe:
Die vorgeschriebene Antriebsdrehzahl
(1500
Ulmin) einhalten (vom Motor geg2ben).
7.7.MAuailend lautes Geräusch bei längerer Betriebs-
dauer
Ursache: Getriebe wird überlastet.
Abhilfe:
Durch Zurückstellen des Hydromotors (Hand-
rad) bei voll eingeschalteter Pumpe
(Hand-
hebel) die Maschine mit niedriger Drehzahl fah-
ren. Nachprüfen, ob an der angetriebenen Ma-
schine durch eine Störung ein erhöhter
Lei-
stungsbedarf verursacht wird.
Ursache:
Zu wenig
Öl, verbrauchtes oder ungeeignetes
Öl im Getriebe.
Abhilfe: Siehe Ziffer
7.7.1,
Ölwechsel nach Bedie-
nungsanleitung.
Ursache: Unzulässige Luft im
Ölkreislauf.
Abhilfe: Antriebsdrehrichtung umkehren. Unter Last
nachprüfen, ob das Geräusch geringer wurde.
Wenn nicht, Mitteilung an den zuständigen
,,BOSCH-Kundienst".